Die Oldtimermeile findet immer jährlich am zweiten Wochenende im September direkt auf dem Museumsgelände Wöhlehof / Hölscherscheune in Spelle statt.
Das Oldtimertreffen auf dem Wöhlehof in Spelle ist von überregionaler Bedeutung und ein Erlebnis für teilnehmende Oldtimerfahrer und für Besucherinnen und Besucher.
Besonderes Highlight war der Start vom Krone Trainingszentrum in Spelle von dort viel der Startschuss zur Ausfahrt über, Dreierwalde, Hopsten, Schale, mit Kaffeepause an der alten Schmiede Lögers in Schapen und über Beesten wieder nach Spelle zum Ziel Wöhlehof, die in 3 verschiedenen Gruppierungen mit Autos/Motorräder,Traktoren und Mopeds gefahren wurde.
Viele Raritäten beim Oldtimertreffen
Gespannt sein durften die Museumsgäste auf die vielen Raritäten, die jedes Jahr ohne Voranmeldung überraschend auftauchen. Besonders attraktive Oldtimer-Pkws oder historisch bemerkenswerte Fahrzeuge wie Rennmotorräder, mobile Holzsägen, Elektro-Oldtimer oder auch der 100Jahre alte Deutzmotor von Dieter Roelfes wurden am Veranstaltungstag vorgestellt oder vorgeführt.
Auf dem denkmalgeschütztem Wöhlehof wurden die verschiedenen Fahrzeugtypen zwischen Wald und Bauerngarten zu der Open-Air-Tastenrowdis Veranstaltung Musikalisch betankt. Eine Miniatur PKW / LKW und Oldtimer Radio Ausstellung rundete das Veteranentreffen ab. Die Museumsgastronomie mit den „Piepkoken Jungs“ mit der Wöhlehofwirtschaft und weitere Bewirtungsstationen luden zum Verweilen ein.
Anziehungspunkte für Kinder und Jugendliche waren ein alter Deutz Trecker Motor, wo in der Praxis Handangelegt werden konnte. In der Meile der Oldtimer luden die Museumsscheune, die alte Bücherei so wie die alte Holz Handwerkerkunst wie der Nachbau der Alten Speller Kirche zum Entspannen ein.
Bericht: Oldtimerfreunde Spelle Video: Film&Foto Media Spelle News