Schüttorf: Am Samstag, 09. Juli drehen sich in der Schüttorfer Innenstadt die Blaulichter in alle Himmelsrichtungen. Von 11 bis 18 Uhr präsentieren sich Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, DRK, Jugendfeuerwehr, DLRG, Fahrzeughersteller, die Bundeswehrreservisten, die Rettungshundestaffel, die Notfallseelsorge und zahlreiche Feuerwehr-Oldtimer mit Informationsständen und Fahrzeugen.
Stündlich ab 13 Uhr wird es rund um den Ziegenbrunnen Live-Vorführungen geben. Bei einer Patientenrettung von einem Dach erklärt die Ortsfeuerwehr Schüttorf das Vorgehen und beantwortet Fragen der Besucher:innen. Beim Brand eines Innenstadtgebäudes am Rathaus zeigt die Jugendfeuerwehr ihre Arbeit im Außenangriff, die aktiven Feuerwehrmänner und –frauen zeigen im Innenangriff per Bodycam, wie ein Einsatz unter Atemschutz erfolgt. Gemeinsam mit anderen Blaulichtern wird ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person und mehreren beteiligten Personen auf dem Vorplatz des Rathauses nachgestellt.
Auf Groß und Klein warten beim Blaulichttag auch viele Aktionen zum Mitmachen. Einen Chemikalienschutzanzug testen, erleben, wie schwer ein Atemschutz zu tragen oder ein hydraulisches Rettungsgerät ist, die DLRG-Taucher im Tauchbecken beobachten oder die Herz-Lungen-Wiederbelebung erlernen – ein spannender, unterhaltsamer aber auch lehrreicher Tag füllt die Innenstadt von der Windstraße über den Markt bis hin zu Steinstraße und Jürgenstraße. Während die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen oder der Fotoausstellung der Feuerwehr im Bürgermeister-Meyeringh-Park etwas verschnaufen können, warten Puzzle und Spritzspiele, Rätsel und Talerbuddeln auf der „Kinder-Meile“.
Ab 20 Uhr startet dann an der Rathaus-Bühne das Abendprogramm. Die Kölner Liveband Pink Panta heizt nach langer Partypause die Innenstadt im Blaulicht ein – bei bestem Wetter sorgt die Gastronomie der Innenstadt zudem für einen perfekten Abend.
Wir möchten auch Sie herzlich einladen, den 1. Schüttorfer Blaulichttag zu besuchen – neben den Ausstellern, Vorführen, Kids-Meilen erwarten Besucher auch Helikopter-Rundflüge, Malwettbewerb und zahlreiche interaktive Stationen.
Da sich inzwischen einige Pressebesucher für den Tag angekündigt haben, möchten wir Sie herzlich einladen, um 12 Uhr zur Bühne am Rathaus zu kommen. Nutzen Sie gerne die Gelegenheit, mit Samtgemeindebürgermeister Manfred Windhaus und den Veranstaltern Stadt & Feuerwehr Schüttorf ins Gespräch zu gehen, Informationen zum Veranstaltungstag zu erhalten und nach einem kurzen Rundgang die Opening-Vorführung ab 13 Uhr zu begleiten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.blaulichttag-schuettorf.de