Auch in diesem Jahr hieß es für die Mitglieder des Taekwon-Do Rheine wieder: Raus aus dem Dojang und rein ins Grüne. Im auf dem Campingplatz am Hertha See begannen die Feierlichkeiten zum 25 jährigen Jubiläum des Vereins.

Die aktiven Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen vom Taekwon-Do Rheine freuten sich über das gute Wetter beim Feriencamp am Herthasee in Hörstel
Zusammen mit den Kindern der Taekwon-Do Gruppen aus Spelle, Dreierwalde und Hopsten sowie Gästen aus dem sachsen-anhaltinischen Genthin nahmen rund 60 Kinder und Erwachsene an diesem Event teil. Passend zum Start hörte es am Freitag um 17:00 Uhr schlagartig auf, zu regnen; schließlich war Sonnenschein gebucht. Am ersten Abend wurde trainiert, indem unzählige Zelte aufgebaut und noch mehr Luftmatratzen aufgeblasen wurden.
Der Samstag wurde wir vom Filmteam ES Media Film & Fotografie aus Spelle professionell begleitet, die viele Film- und Fotoaufnahmen erstellt haben. Daraus wird ein spannender Film-Clip geschnitten, der die vielfältigen Bestandteile des Taekwon-Do zeigen soll.
Das Wetter zeigte sich von der schönsten Seite, der ganze Tag stand unter dem Motto „Kinder stark machen.“ Aber auch die Jugendlichen und Erwachsenen haben in den Trainingseinheiten mit Übungen zu Selbstbehauptung und Selbstverteidigung viel gelernt. Ihren Mut und Willensstärke haben die Teilnehmer mit einem Bruchtest unter Beweis gestellt, dabei haben sie massive Fichtenholz-Bretter mit Hand- und Fußtechniken zerschlagen.
Mit dem Aktionstag beteiligt sich der Taekwon-Do Rheine an der bundesweiten Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Durch die im Taekwon-Do vermittelte Stärkung des Selbstvertrauens und die Förderung ihrer Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit haben die Kinder und Jugendliche gelernt, auch gegen Gruppendruck „Nein“ zu sagen.
Nach dem Training ging es für die Kinder mit diversen kleinen Spielen weiter. Die Wasserbombenschlacht war für die Kinder sicherlich der Höhepunkt des Wettkampfes. Da alle Kinder (und auch ein paar Erwachsene) anschließend nass waren, trauten sich auch einige in den See zum Baden. Der Tag endete für alle mit einem gemütlichen Grillen.
Der Sonntagmorgen zeigte sich wieder freundlich mit Sonnenschein. Nach dem Frühstück fand noch ein Abschlusstraining statt, danach wurden die Zelte abgebaut und es ging wieder nachhause. Wie schon in den Jahren zu vor, war es ein gelungenes Wochenende.
Auch in den Sommerferien findet weiterhin das Training statt. Der Taekwon-Do Rheine bietet zudem im Rahmen des städtischen Kinder-Ferienparadies kostenlose Schnupperstunden für Kinder und Jugendliche an. Nähere Informationen erfahren gibt es bei Schulleiterin Bettina Kühnhenrich (4. Dan) unter 0171/782 69 33 sowie auf der Internetseite: