13. Lichterfest versprüht Adventszauber auf Kirchplatz der St. Cyriakus Kirche

Artikel vom 19. November 2025

 

  Der Charme des Salzbergener Lichterfestes verzaubert vom 29.-30.11. wieder den Kirchplatz rund um die Pfarrkirche St. Cyriakus in Salzbergen. Interessierte werden herzlich dazu eingeladen, sich dort mit allen Sinnen auf die Adventszeit einzustimmen. Lokale Handwerkskunst, Leckereien zur Weihnachtszeit, stimmungsvolle Lichtillustrationen sowie Chormusik sorgen für die passende Adventsatmosphäre.

Die Gemeinde Salzbergen organisiert in Zusammenarbeit mit der Katholischen
Kirchengemeinde Salzbergen schon zum 13. Mal den unterhaltsamen Adventsmarkt, der nicht nur bei Salzbergenern beliebt ist. Die musikalischen Vorträge, unter- schiedlichste Buden und vieles mehr versprechen Abwechslung für Jung und Alt.

„Was dieses traditionelle Fest ausmacht, ist die Harmonie dreier Komponenten –die Mischung aus Chorgesang, meditativer Stimmung in der Kirche St. Cyriakus und dem geselligen Zusammensein auf dem Kirchplatz bzw. in umliegenden Gebäuden“, erläutert Bürgermeister Andreas Kaiser.

Präsentiert wird ein Mix aus selbstgemachten Köstlichkeiten, vielfältige Handarbeits- sowie Kunsthandwerksangebote. Zusätzlich hält jede Bude eine kleine Unterstellmöglichkeit für Besucher bereit, die zum Verweilen einlädt. So macht es Spaß, die unterschiedlichen Angebote der einzelnen Inseln zu entdecken, dem Duft von
Glühwein- und Waffeln zu erliegen.


Selbstgebastelte Kerzengläser der Kitas und Grundschulen verleihen dem Fest eine eindrucksvolle, festliche Stimmung. Die Kirchenmauern leuchten in einem farben-
frohen Licht, zudem wird dieses Jahr durch Elena Handel eine beeindruckende Sandmalerei-Show präsentiert. Diese wird am Samstagabend um 19.30 und um 20.30 Uhr für je knapp 30 Min. in der Arena vor dem Gemeindezentrum aufgeführt. Zudem wird die Künstlerin zwischen den Auftritten für ein Meet&Greet zur Verfügung stehen, in dem sie auch ihre Kunst näher erklärt.
 

Am Sonntag stellt „Melis Zauberwelt“ in der Arena ihre weihnachtliche Zaubershow vor. Jeweils um 14.30 Uhr und um 15.30 Uhr lässt sie nicht nur die Kinderaugen strahlen, sondern auch Eltern sowie Großeltern können sich verzaubern lassen. Zusätzlich wird sie als Walk-Act mit ihrer Lokomotive Molly die Besucher verzaubern.

In der St. Cyriakus-Kirche werden an beiden Tagen stündliche Chorgesänge auf die Besucher warten und für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Mit dem unterstützenden Schall der Kirchenwände werden diese zu einem faszinierenden Erlebnis. Besonders festlich wird das Programm aber auch durch die musikalischen Aufführungen der Salzbergener Gruppen „5xBlechBitte!“ und „SoundLakeCity“.

Kulinarisch wird von herrlich-süß bis herzhaft-deftig wieder vieles geboten: Von Waffeln über Reibekuchen bis hin zum „Strammen Max“ ist alles dabei was das Herz begehrt. Am Sonntag wird zudem ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchenbuffet angeboten.

Die Schätzpiel-Gewinnerziehung der Bürgerstiftung erfolgt am Sonntagabend um 17.45 Uhr. Sollten Gewinner währenddessen nicht anwesend sein, verfällt das Los und es wird neu ausgelost.

Öffnungszeiten des Lichterfestes:
Samstag, 30.11.2024 von 18-22 Uhr und
Sonntag, 01.12.2024 von 11.30-18 Uhr
 

Ein besonderer Dank gilt den vielen engagierten freiwilligen Helfern der lokalen Vereine und Verbände sowie den Sponsoren, die das Fest finanziell unterstützen.

v.l.n.r.: Bürgermeister Andreas Kaiser, Dr. Tono Nasch (ISP GmbH & Co. KG), Bettina Groß (Gemeinde Salzbergen), Michael Berkemeier (Westenergie), Christoph Berning (Gemeinde Salzbergen), Franziska Niemeyer (Sparkasse Emsland), Marktmeister Alfons Stein (Kath. Kirchengemeinde), Annette Kahle (IG Handel und Gewerbe), Thorsten Herbers (H&R Chemisch-Pharmazeutische Spezialitäten GmbH), Gisela Richter (IG Handel und Gewerbe), Michael Fleer (Volksbank Süd Emsland eG) Foto: ©Alfred Möller

_______________________________________________________________

Alle News schnell, aktuell und kostenlos auf dein Handy. Einfach abonnieren und dabei sein!
Klick 👉  ES Media Spelle- WhatsApp Kanal 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.