Erster Spatenstich für neue Arztpraxis in Lünne

Artikel vom 2. Oktober 2025

 

Lünne – In direkter Nachbarschaft zur Ludwig-Schriever-Grundschule in Lünne entsteht aktuell ein Neubau für eine Arztpraxis sowie Wohnungen einer Senioren-Wohngemeinschaft.

„Mit dem Neubau der Praxis möchte ich die Rahmenbedingungen für die ärztliche Versorgung verbessern“, erklärt Luay Alkhatib. Der Facharzt für Innere Medizin und Kardiologe betreibt seit dem letzten Jahr eine Hausarztpraxis in Lünne. Die neue, ca. 300 Quadratmeter große Praxis an der Heinrich-Schulte-Straße soll zwei Arztzimmer, fünf Behandlungsräume, ein Raum für kardiologische Behandlungen sowie ein Labor umfassen. Hier werden künftig zwei Ärzte praktizieren. Im Ober- sowie im Dachgeschoss entstehen acht großzügig gestaltete Wohnungen mit einer Luxus-Ausstattung, die an einem großen Gemeinschaftsraum mit Küche angebunden sind. Nach Darstellung von Tobias Stahl, Geschäftsführer der beauftragten Firma Stahl Bauunternehmen, wird die Bauzeit circa ein Jahr betragen und das Projekt somit im Herbst 2026 fertiggestellt sein. „Wir werden das Gebäude schlüsselfertig errichten, wobei der gesamte Rohbau mit eigenen Handwerkern erstellt wird und alle Ausbaugewerke mit regional verbundenen Unternehmen erbaut werden“, erklärt Stahl und legt Wert darauf, dass die Materialien im Sinne des Klimawandels optimiert sind und ein möglichst geringer CO2-Fußabdruck über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes entsteht. Gemeinsam mit zwei Medizinischen Fachangestellten (MFA) des Praxisteams, dem beauftragten Unternehmen und Vertretern der Kommune wurde der erste Spatenstich für diesen bedeutenden Neubau gesetzt. „Die neuen Praxisräume verbessern langfristig die medizinische Versorgung unserer Bürgerinnen und Bürger. Insbesondere im ländlichen Raum trägt diese in Verbindung mit Wohnmöglichkeiten für Ältere erheblich zu einer guten Lebensqualität bei“, begrüßen Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils und Bürgermeister Norbert Hüsing das Bauprojekt. Und nach Abschluss dieser Baumaßnahme wird es weitere Veränderungen im Umfeld geben: In direkter Nachbarschaft plant Alkhatib in den kommenden Jahren den Bau eines weiteren Gebäudes, welche eine Apotheke sowie ein Betreutes Wohnen beherbergen soll. Dieses würde die Gesundheitsversorgung der Region weiter nachhaltig stärken.

 

(v.l.) Allgemeiner Vertreter Stefan Sändker, Bürgermeister Norbert Hüsing, Christin Feismann (MFA Gesundheitszentrum Lünne), Yacoub Shakkoury (Facharzt für Allgemeinmedizin), Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils, Bauleiter Siegfried Ahuis, Luay Alkhatib (Bauherr, Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie), Wirtschaftsförderer Dr. Jens Konermann, Tobias Stahl, Stahl Bauunternehmen, Oberbauleiter Heiko Zwafelink, Tanja Pröhl (MFA Gesundheitszentrum Lünne)

_______________________________________________________________

Alle News schnell, aktuell und kostenlos auf dein Handy. Einfach abonnieren und dabei sein!
Klick 👉  ES Media Spelle- WhatsApp Kanal 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.