Volleyballdamen des SCSV kassieren im Lokalderby eine Niederlage

Artikel vom 13. Oktober 2025

 

 Nach über 2 Stunden Spielzeit hatten die Zuschauer viel Spaß, Spiel und Spannung erlebt. Im Lokalderby gegen die Gastgeberinnen des SV Union Lohne schmeckte SC Spelle-Venhaus-Coach Stefan Jäger dies allerdings überhaupt nicht. Er musste sich mit seinen Volleyballdamen mit 3:2 (17:25, 25:15, 23:25, 25:23, 15:9) geschlagen geben.

 

Nach dem Auftaktsieg in heimischer Halle ging es für die emsländischen Spellerinnen ins benachbarte Lohne. Die Gastgeberinnen luden zu deren erstem Saisonspiel in die ungewohnte Mehrzweckhalle ein, da die Heimhalle saniert wird. Die Vorzeichen und Rollen der Partie – Spelle möchte sich einen Treppchenplatz erarbeiten; Lohne hingegen blieb nur denkbar knapp auf Grund eines freien Platzes in der Liga – waren klar verteilt. Doch das abwechslungsreiche Match mit Höhen und Tiefen auf beiden Seiten, sollte alle eines anderen belehren.

 

Die Spellerinnen starteten wie die Feuerwehr in die Partie. Mit platzierten und druckvollen Aufschlägen und gutem Stellungsspiel ließen sie Lohne keinen Raum zur Entfaltung und sicherten sich Durchgang 1 deutlich. Doch Fokus undSiegeswille ließen sie anscheinend beim Seitenwechsel auf der Feldhälfte liegen. Denn Satz 2 lief identisch zum Erste – nur mit vertauschten Rollen. Lohne spielte nun befreit auf und nutzte jede Unaufmerksamkeit zum Punkterfolg. Ebenfalls deutlich siegte nun das Team um Trainer Harald Nüsse und glich zum 1:1 aus.

 

Die Durchgänge 3 und 4 liefen ebenfalls nahezu identisch mit jeweils wechselndem Ausgang. Während sich Lohne im 3. Satz einen komfortablen Vorsprung erarbeitete, diesen aber in der Crunchtime liegen ließ und sich die SCSVlerinnen den Satzerfolg denkbar knapp zum 2:1 wegschnappten, konnten die Spellerinnen einen 23:17 Vorsprung nicht ins Ziel bringen, um den Deckel auf die Partie zu machen und den ersehnten Sieg einzufahren. Anna Alken, die während der gesamten Partie eine starke Leistung zeigte, servierte 8 Aufschläge in Folge und schnappte den Satzerfolg und somit auch Sieg, unter tatkräftiger Mithilfe der unkonzentrierten SCSVlerinnen, fast im Alleingang weg. Sie erhielt nach dem Spiel die goldene MVP-Auszeichnung; Jana Holter bekam die silberne Medaille auf Speller Seite.

 

Im folgenden Tie-Break konnten sich dann die Gastgeberinnen von Beginn an absetzen und den Sieg in heimischer Halle behalten. Der sichtlich unzufriedene SCSV-Coach Stefan Jäger resümiert: „Wir wollten für jeden einzelnen Punkt hart arbeiten, den Fokus behalten und uns auf die eigenen Aufgaben und Strukturen konzentrieren. Das ist uns nur in Satz 1 gelungen. Wenn man dann spielerisch mal nicht alles zeigen kann, muss es eben über Kampf gehen. Und den haben wir vermissen lassen. Die Niederlage war völlig unnötig! Doch Lohne wollte die Punkte anscheinend mehr als wir und hat am Ende des Tages mit viel Kämpferherz verdient gewonnen.“

Nächstes Spiel: Am kommenden Samstag geht es bereits weiter. Um 20.00 Uhr sind die Damen des Aufsteigers SV Wietmarschen zu Gast in Spelle. Bis dahin wollen die heimstarken SCSVlerinnen die Krone gerichtet und an diversen Stellschrauben gedreht haben, um mehr als einen Punkt in den Händen zu behalten.

_______________________________________________________________

Alle News schnell, aktuell und kostenlos auf dein Handy. Einfach abonnieren und dabei sein!
Klick 👉  ES Media Spelle- WhatsApp Kanal 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.