Hausmeister aus der Samtgemeinde Spelle, Salzbergen und Emsbüren informieren sich zu Energiesparmöglichkeiten

Artikel vom 13. Oktober 2025

 

Spelle-  Hausmeister in öffentlichen Gebäuden haben einen großen Einfluss auf den Energieverbrauch: Sie kennen die technische Ausstattung, die Abläufe und die Bedürfnisse der Nutzer*innen vor Ort genau. Um ihr Wissen zu vertiefen, nahmen am 9. Oktober 2025 insgesamt 11 Hausmeister aus der Samtgemeinde Spelle sowie aus den Gemeinden Salzbergen und Emsbüren an einer ganztägigen Fortbildung zum Thema „Energieeinsparung in Gebäuden – Praktisches Anwenderwissen für Hausmeister“ teil.

 

Im Mittelpunkt standen praxisnahe Fragen:

Wie lassen sich Heizungsanlagen so steuern, dass Räume pünktlich zu Nutzungsbeginn warm sind, im Tagesverlauf nicht überheizt werden und bei Leerstand keine unnötige Energie verbrauchen? Welche Beleuchtung ist in welchen Räumen am effizientesten? Und wie lässt sich der Energieverbrauch regelmäßig überwachen, um Einsparpotenziale schnell zu erkennen?

Die Teilnehmer erhielten konkrete Tipps und erprobte Methoden für ihren Arbeitsalltag. „Das Seminar war sehr praxisorientiert und lieferte viele Denkanstöße sowie kleine Handgriffe für den Alltag“, betonte Holger Stappers, Hausmeister an der Grundschule Spelle.

Die Schulung wurde auf Initiative der Samtgemeinde Spelle angeboten und von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) organisiert. Referent war Bernd Gerdes von der Firma KEM.solutions. Ziel ist es, durch gezieltes Energiemanagement und das frühzeitige Erkennen von Einsparmöglichkeiten den Energieverbrauch in kommunalen Gebäuden zu senken. Dadurch sollen sowohl die Haushaltskassen als auch das Klima zu entlastet werden.

_______________________________________________________________

Alle News schnell, aktuell und kostenlos auf dein Handy. Einfach abonnieren und dabei sein!
Klick 👉  ES Media Spelle- WhatsApp Kanal 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.