Artikel vom 23. September 2025
Spelle – Premiere am Krone Standort Spelle: Erstmalig hatte Krone die frischgebackenen Ausbildungs- und Studienabsolventen des Jahres 2025 zu einer deutschlandweiten Lossprechungsfeier eingeladen und 80 von insgesamt 110 Absolventen nahmen an der Veranstaltung teil. Neben den ehemaligen Auszubildenden und dual Studierenden der Maschinenfabrik, des Fahrzeugwerks und vom Krone Business Center reisten auch junge Berufsanfänger der Brüggen Gruppe aus Herzlake und Lübtheen und des Achsenherstellers Gigant aus Dinklage an.
Gastgeber Bernard Krone konnte Absolventen (m/w/d) von insgesamt 21 Ausbildungsberufen begrüßen – dabei reichte die Palette vom Maschinen- und Anlagenführer über Kaufleute bis hin zum Zerspanungsmechaniker oder Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik. Beim dualen Studium umfasste die Bandbreite Betriebswirtschaftslehre, Engineering technischer Systeme, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen. In seiner Laudatio betonte Krone den hohen Standard im deutschen Ausbildungssystem, gerade auch im Kontext des Fachkräftemangels.
Gemeinsam mit den Ausbilderinnen und Ausbildern, des Betriebsrats sowie der Personalleitungen erhielten alle Ex-Azubis einen Krone Hoodie mit dem Aufdruck „Krone Young Professional“ als Zeichen der Zugehörigkeit und Wertschätzung. 26 Absolventen konnten sich noch über eine zusätzliche Ehrung freuen; so erhielten die Ausbildungsbesten eine Prämie in Höhe von je 500 Euro. (Die Ausbildungsbesten: Vanessa Costa Amado, Florian Barkhoff, Ole Bresler, Annika Bröker, Jonas Busmann, Justus Busse, Lion Eixler, Paul Eilermann, Hannah Frehe, Felix Grote, Michael Hatzenbühler, Moritz Hooghoff, Linda Hoppen, Silas Hülsmann, Henrik Jansen, Tom Kasan, Lea Krandick, Jan Künnemann, Jan Lambers, Magnus Lambers, Jannis Leißing, Vincent Linge, Enno Mäsker, Marius Müer, Lea Olthaus und Patrick Reekers.)
Im Anschluss an die offizielle Lossprechung nutzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur die Gelegenheit für eine informative Werksbesichtigung, sondern auch für einen unternehmensübergreifenden Austausch in Sachen Ausbildung. Viele Berufsstarter lobten insbesondere das breit gefächerte Angebot während ihrer Ausbildungszeit bei Krone. „Da wir in verschiedene Abteilungen und Arbeitsbereiche hereinschnuppern konnten, war der Alltag immer spannend und abwechslungsreich“, dieser Kommentar war häufig zu hören.
Wer sich für eine Ausbildung bei Krone interessiert, kann sich auf der Krone Karriereseite informieren; aktuell bietet Krone 28 Ausbildungsberufe an. Für den Ausbildungsstart in 2026 sind noch einige freie Ausbildungsplätze verfügbar. https://krone-group.com/karriere/#stellen

Die Krone Gruppe gratulierte den frisch gebackenen Ausbildungs- und Studienabsolventen 2025.
_______________________________________________________________
Alle News schnell, aktuell und kostenlos auf dein Handy. Einfach abonnieren und dabei sein!
Klick 👉 ES Media Spelle- WhatsApp Kanal


















![Michael Knebel Test 2.pptx [Schreibgeschützt]-001](http://esmedia-spelle.de/wp-content/uploads/2014/03/Michael-Knebel-Test-2.pptx-Schreibgeschützt-001.jpg)































