Artikel vom 19. September 2025
Lünne – Gleich zwei neue und sehr gut ausgestattete Rasthütten wurden in der Gemeinde Lünne installiert. Ein Standort liegt in der Waldstraße direkt am bekannten emsländischen Radknotenpunktnetz. Im Innen- und Außenbereich stehen ausreichend Sitzmöglichkeiten zur Verfügung. Anlehnbügel sowie eine Fahrradreparaturstation runden das Angebot ab und bieten einen optimalen Service. Die Projektidee wurde im Rahmen des lokalen Bürgerbeteiligungsprozesses von den Anliegern geäußert und konnte mit Hilfe von LEADER-Mitteln aus dem EU-Förderprogramm zur Entwicklung ländlicher Räume über die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Südliches Emsland realisiert werden.
Eine weitere Aufwertung der radwegbegleitenden Infrastruktur erfolgte am Lünner See, der von Einheimischen und vielen Gästen angesteuert wird. Die neue einsehbare Schutzhütte wird in den Sommermonaten Schatten spenden oder eine Unterstellmöglichkeit bei schlechterem Wetter bieten. Auch dieser ansprechende Rastplatz ist mit einer Möblierung sowie Anlehnbügeln ausgerüstet worden.
„Insgesamt sind 22.500 Euro an LEADER-Fördermitteln in dieses Projekt geflossen. Das Amt für regionale Landesentwicklung in Meppen stand als Bewilligungsstelle beratend zur Seite“, erklärte Bürgermeister Norbert Hüsing. „Durch das lokale Engagement ist es gelungen, am Wegesrand eine enorme Verbesserung für Radfahrer und Spaziergänger zu schaffen“, dankte Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils den Anliegerfamilien Heskamp und Weidlich.
Die Initiatoren sowie die Projektebeteiligten am Standort in der Waldstraße in Lünne.
_______________________________________________________________
Alle News schnell, aktuell und kostenlos auf dein Handy. Einfach abonnieren und dabei sein!
Klick 👉 ES Media Spelle- WhatsApp Kanal