Artikel vom 9. April 2025
Messingen, – Am Mittwochvormittag kam es auf dem Gelände der Raiffeisen-Warengenossenschaft Emsland-Süd eG in Messingen zu einem Feuerwehreinsatz, nachdem in einem Spezialtanklastwagen eine chemische Reaktion festgestellt wurde.
Der Lkw, der aus Coesfeld (NRW) stammte, hatte zuvor alte Betriebsstoffe aufgenommen. Aus dem Tankdomdeckel des Fahrzeugs traten Dämpfe aus, was eine Gefährdungslage darstellte. Insgesamt 30 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Messingen und Beesten rückten mit fünf Fahrzeugen aus, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.
Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr hatten Mitarbeiter vor Ort erste Kühlmaßnahmen mit Wasser eingeleitet. Diese wurden durch die Einsatzkräfte unter Atemschutz übernommen und intensiviert. Mit Hilfe von Strahlrohren wurde der Tank mit größeren Wassermengen weiter gekühlt. Zeitgleich sicherten die Feuerwehrleute die Umgebung, indem sie Gullys und Abflüsse abdeckten, um ein Eindringen möglicherweise kontaminierten Wassers in die Kanalisation zu verhindern.
Eine hinzugezogene Fachfirma nahm eine erste Analyse des Tankinhalts vor. Nach ersten Erkenntnissen könnte eine chemische Reaktion zwischen Kühlflüssigkeit und Altöl für die Dampfentwicklung verantwortlich gewesen sein.
Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens der Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung verhindert und die Lage zügig unter Kontrolle gebracht werden.
__________________________________________________________
Schnell, aktuell, kostenlos: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle bringt Ihnen die Nachrichten und Infos direkt auf Ihr Handy – besser als eine App!
👉 Jetzt kostenlos abonnieren: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle