Artikel vom 7. Oktober 2025
Heitel- Vom 11. bis 13. Oktober 2025 findet in Heitel wieder die traditionelle Heiteler Kirmes statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Zuckerwatte, gebrannte Mandeln und viele weitere Attraktionen freuen.
Der Startschuss fällt am Samstag um 18:30 Uhr mit einem Erntedankgottesdienstam Dorfgemeinschaftshaus. Im Anschluss wird bei Bratwurst und kühlen Getränkengemeinsam gefeiert. Ein DJ sorgt mit aktuellen Hits für gute Stimmung und einen gelungenen Auftakt des Festwochenendes.
Am Sonntag geht der Kirmestrubel weiter. Ab 15 Uhr werden Kaffee und Kuchenangeboten, und die Gäste können sich auf ein buntes Programm freuen. Traditionell wird die Kirmes vom Varenroder Schützenverein mit einem Weggen begrüßt.
Der Montagmorgen steht ganz im Zeichen der Kinder: Der Heiteler Schützenvorstand und das amtierende Königspaar empfangen die Lünner Kindergartenkinder, um gemeinsam über die Kirmes zu gehen. Ab 14 Uhr startet dann der Dämmerschoppen, der das Kirmeswochenende in geselliger Atmosphäre ausklingen lässt.
„Wi freut us, dat all ut Nah un Fern dorbi sünd bi de Kirmes!“ – so heißt es in Heitel, wo Vorfreude und gute Laune garantiert sind.
_______________________________________________________________
Alle News schnell, aktuell und kostenlos auf dein Handy. Einfach abonnieren und dabei sein!
Klick 👉 ES Media Spelle- WhatsApp Kanal
! Kirmes! Kirmes!
Vom 11. bis 13. Oktober 2025 findet in Heitel wieder die traditionelle Heiteler Kirmes statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Zuckerwatte, gebrannte Mandeln und viele weitere Attraktionen freuen.
Der Startschuss fällt am Samstag um 18:30 Uhr mit einem Erntedankgottesdienstam Dorfgemeinschaftshaus. Im Anschluss wird bei Bratwurst und kühlen Getränkengemeinsam gefeiert. Ein DJ sorgt mit aktuellen Hits für gute Stimmung und einen gelungenen Auftakt des Festwochenendes.
Am Sonntag geht der Kirmestrubel weiter. Ab 15 Uhr werden Kaffee und Kuchenangeboten, und die Gäste können sich auf ein buntes Programm freuen. Traditionell wird die Kirmes vom Varenroder Schützenverein mit einem Weggen begrüßt.
Der Montagmorgen steht ganz im Zeichen der Kinder: Der Heiteler Schützenvorstand und das amtierende Königspaar empfangen die Lünner Kindergartenkinder, um gemeinsam über die Kirmes zu gehen. Ab 14 Uhr startet dann der Dämmerschoppen, der das Kirmeswochenende in geselliger Atmosphäre ausklingen lässt.
„Wi freut us, dat all ut Nah un Fern dorbi sünd bi de Kirmes!“ – so heißt es in Heitel, wo Vorfreude und gute Laune garantiert sind.
_______________________________________________________________
Alle News schnell, aktuell und kostenlos auf dein Handy. Einfach abonnieren und dabei sein!
Klick 👉 ES Media Spelle- WhatsApp Kanal