Mit großer Vorfreude zu den Meisterschaften

Artikel vom 5. März 2025

 

Spelle- Am kommenden Wochenende stehen die Landesmeisterschaften des Nordwestdeutschen Volleyballverbandes auf dem Programm. Gleich dreifach haben sich die Akteurinnen des SC Spelle-Venhaus für diese herausragenden Volleyballevents qualifiziert und fahren aufgeregt und mit großer Vorfreude zu den u20-Meisterschaften nach Lohne (Oldenburg) und gleich doppelt nach Lüneburg – hier findet das u16 Finalturnier statt.

Am zweiten Märzwochenende (08. und 09. März 2025) nehmen die u20-Volleyballerinnen des SC Spelle-Venhaus an den Nordwestdeutschen Meisterschaften teil. Das Turnier wird in diesem Jahr vom TuS Blau-Weiß Lohne ausgerichtet. Mit dem altbewährten Trainerteam Stefan Jäger und Maren Kreuzeberg sind zwei motivierende und bei den Meisterschaftsrunden bekannte Gesichter an der Seitenlinie. Der Kader der u20-Mannschaft setzt sich aus Anne Rauen, Gesa Brandstrup, Luisa Haking, Zoe Schütte, Paula Tenkleve, Maya Scheepers, Lara Bröker, Emma Neugebauer, Franziska Ernst, Sina Ungruh, Sophie Knieper und Isa Spieker zusammen. Besonders hervorzuheben ist dasKapitänstrio mit Luisa Haking, Lara Bröker und Anne Rauen, die das Team motivieren und zusammenhalten. In der Gruppenphase werden die emsländischen SCSVlerinnen, die sich als Gruppensieger in der SuperQuali direkt für dieses Turnier hatten qualifizieren können, bereits auf starke Gegner treffen: den SVG Lüneburg und den SCU Emlichheim. Beide Teams haben schon in vorherigen Spielzeitenbeeindruckende Leistungen gezeigt, was spannende und herausfordernde Spiele erwarten lässt. Unser Team ist jedoch fest entschlossen mit Teamgeist, taktischer Finesse und Einsatzwillen zu überzeugen und sich gegen diese Konkurrenten zu behaupten. Die Nordwestdeutschen Meisterschaften bieten nicht nur die Möglichkeit, sich sportlich mit den besten Mannschaften der Region zu messen, sondern auch wertvolle Erfahrungen zu sammeln und den Teamzusammenhalt weiter zu stärken. Das Team blickt mit großer Vorfreude auf dieses sportliche Ereignis und ist bereitdas Bestmögliche zu geben, um erfolgreich abzuschneiden.

Die u16 ist gleich doppelt vertreten. Bereits in den vergangenen Spielzeiten hatten die SCSVlerinnen mit dem SVA Salzbergen gemeinsame Sache gemacht und sich unter anderem im letzten Jahr gemeinsam unter Speller Flagge für die Deutschen Meisterschaften in der u20 qualifiziert. In diesem Jahr spielen gleich drei Akteurinnen (Nele Goik, Leni Scheepers, Pia Brandstrup) und Trainerin Sina Wenninghoffim Trikot der Salzbergenerinnen mit und reisen mit Ambitionen auf die Treppchenplätze nach Lüneburg. Aber auch die eigene u16 schaffte den Sprung zu den Landesmeisterschaften nach Lüneburg. Am 8. September 2024 startete das Projekt u16-Meisterschaft in Freren. Dort konnten sich die Mädels des SC Spelle Venhaus, die ansonsten geschlossen in der Kreisliga auftreten, mit dem 3. Platz für die Superqualifikation in Bremen qualifizieren. Die jungen Mädels zeigten hier ein sehr gutes Zusammenspiel und konnten sich mit einem grandiosen 3. Platz direkt für die Nordwestdeutsche Meisterschaft qualifizieren. Am kommenden Wochenende geht es nun mit insgesamt 10 Spielerinnen und 3 Trainerinnen zur Nordwestdeutschen Meisterschaft. Neben vielen Fans werden sie wieder vom Trainerteam Nicole Altenschulte, Astrid Cremer und Lotta Segger begleitet.

Alle freuen sich auf ein sportliches und erfolgreiches Wochenende mit spannenden Spielen und unvergesslichen Momenten. Zudem geht ein herzliches Dankeschön an die Ausrichter des TuS Blau-Weiß Lohne und SVG Lüneburg.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.