CDU-Samtgemeindefraktion Spelle fordert Gründung einer Bürgergenossenschaft

Artikel vom 3. Oktober 2024 Spelle, 02.10.2024 – Die CDU-Fraktion im Rat der Samtgemeinde Spelle setzt sich für die
Gründung einer Bürgergenossenschaft ein, um die Energiewende vor Ort aktiv voranzutreiben. Der eingebrachte Antrag sieht vor, dass die Bürgerinnen und Bürger direkt an der Erzeugung erneuerbarer Energien beteiligt werden und so einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Die CDU-Fraktion betont, dass dies nicht nur ökologische Vorteile bringt, sondern auch die regionale Wertschöpfung stärkt.

„Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit“, so die CDU-
Fraktionsvorsitzende Petra Kleinbuntemeyer. „Mit einer Bürgergenossenschaft ermöglichen wir den Bürgerinnen und Bürgern, aktiv an der lokalen Energieerzeugung teilzunehmen und
dabei von den wirtschaftlichen Erträgen zu profitieren.“

Im Fokus der geplanten Bürgergenossenschaft stehen vor allem Projekte im Bereich Solarenergie und Windkraft. So sollen bestehende Photovoltaikanlagen auf kommunalen Dächern übernommen und durch den Bau neuer Anlagen erweitert werden. Zudem ist eine Beteiligung an Windenergieprojekten vorgesehen. Die Genossenschaft ermöglicht es, schnell und effizient zu handeln, da Projekte im Gegensatz zu kommunalen Vorhaben ohne aufwendige Ausschreibungsverfahren umgesetzt werden können.

Zur Unterstützung der Initiative beantragt die CDU-Fraktion, im Haushalt 2025 50.000 Euro bereitzustellen, um den Gründungsprozess zu finanzieren. „Eine schnelle Umsetzung ist entscheidend,“ so Kleinbuntemeyer weiter, „um langfristig Investitionen in kommunale Gebäude zu reduzieren und Personalressourcen in der Verwaltung zu schonen.“

Die Gründung der Bürgergenossenschaft soll dem Samtgemeinderat zeitnah zur Beratung vorgelegt werden. Die CDU-Fraktion ist überzeugt, dass dieses Projekt zukunftsweisend ist und die Energiewende in der Samtgemeinde Spelle auf eine neue Ebene hebt.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.