Artikel vom 30. Juni 2025
Rheine. Seit März 2022 gibt es die Fachstelle für Wohnraumsicherung am Kardinal-Galen-Ring 98 in Rheine. Hauptziel der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachstelle ist es, bedrohte Mietverhältnisse vor der Auflösung zu bewahren. Bei Räumungsklagen und Kündigungen versuchen sie, in neutraler Rolle zwischen den Mietparteien zu vermitteln.
Probleme im Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter können für beide Seiten sehr aufreibend sein und sollten so früh wie möglich geklärt werden. Besonders ausbleibende Mietzahlungen bedeuten gerade für private Vermieter erhebliche Einbußen. Schließlich wird mit den Einnahmen zur Finanzierung der Wohnung kalkuliert bzw. sind die Einnahmen zur Altersvorsorge vorgesehen.
Oftmals gibt es Möglichkeiten, über die Sozialgesetzbücher II und XII Mietschulden über ein Darlehen zu regulieren. DieMitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachstelle unterstützen bei der Antragstellung und suchen nach Unterstützung für die Mieter, um diese Probleme zukünftig zu vermeiden.
Probleme können aber auch im unangemessenen Verhalten der Mieter liegen. Auch in diesen Fällen versucht die Fachstelle in persönlichen Gesprächen Lösungen zu finden.
Wenn Sie als Vermieter mit Problemen im Verhältnis zu Mieter konfrontiert sind, dann können Sie sich gerne bei der Fachstelle für Wohnraumsicherung melden. Mittwochs in der Zeit von 9-11 Uhr ist hierzu eine spezielle Vermieter -Sprechstunde eingerichtet worden. Sie können telefonisch unter der Nummer05971/9436999 Kontakt aufnehmen oder auch direkt persönlich in die Fachstelle kommen. Sollten Sie vorab per E-Mail Kontakt aufnehmen wollen, ist das unter wohnraumsicherung@rheine.de jederzeit möglich.
Das Team der Fachstelle für Wohnraumsicherung freut sich auf den Kontakt mit Ihnen.
_______________________________________________________________
Alle News schnell, aktuell und kostenlos auf dein Handy. Einfach abonnieren und dabei sein!
Klick 👉 ES Media Spelle- WhatsApp Kanal