Artikel vom 13. Mai 2025
Rheine- Der MINT & CARE – Tag 2024 war nicht nur ein voller Erfolg, sondern auch ein echtes Mitmach-Event: Hunderte Schülerinnen und Schüler waren am 12. November 2024 in der Stadthalle Rheine unterwegs, um Berufe aus MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und CARE (Pflege, Gesundheit, Soziales) hautnah kennenzulernen – und sich bei einer digitalen Schnitzeljagd durch die Themen zu quizzen.
Ein wichtiger Partner bei der Umsetzung des MINT & CARE – Tags war erneut das Berufskolleg Rheine. Die enge Zusammenarbeit ermöglichte es, die Veranstaltung passgenau auf die Bedürfnisse der Jugendlichen auszurichten und praxisnah zu gestalten. Die interaktive Schnitzeljagd war ein Highlight des Tages: Via Smartphone konnten die Jugendlichen Fragen zu Berufen, Ausbildung und Skills beantworten – spielerisch und mit echten Aha-Momenten. Insgesamt präsentierten sich rund 50 Ausstellende aus der Region und machten deutlich: Die Zukunft steckt voller Chancen – und die Region hat viel zu bieten. „Man spürt bei den Schüler/-innen richtig, wie sehr sie von den Eindrücken mitgenommen werden – das direkte Gespräch, das Ausprobieren, die spielerische Herangehensweise. Solche Erlebnisse bleiben hängen und machen den MINT & CARE – Tag zu etwas Besonderem“, sagt Torsten Strecke vom Berufskolleg Rheine.
Heute war es endlich so weit: Die drei Gewinner-Klassen der Elsa-Brandström Realschule wurden im Zuge der Schnitzeljagd ausgezeichnet und erhielten ihre Preise. Zum ersten Mal überhaupt konnte eine Schule gleich alle drei Preise für sich gewinnen – ein starkes Zeichen für das Engagement der Schüler/-innen und Lehrkräfte. Insgesamt wurden – 400 € für Platz 1, 300 € für Platz 2 und 200 € für Platz 3 vergeben. Die Freude war groß: „Wir freuen uns riesig über den Gewinn“, so die Rückmeldung der Schüler/-innen. Das Preisgeld fließt in Abschlussfahrten und -feiern.
„Es ist großartig zu sehen, mit wie viel Neugier und Begeisterung die Jugendlichen beim MINT & CARE – Tag dabei waren. Die digitale Schnitzeljagd hat gezeigt, dass Berufsorientierung auch spielerisch und interaktiv funktionieren kann – und das kommt an. Wir freuen uns, mit der Preisverleihung den erfolgreichen Abschluss eines starken Events feiern zu können“, resümiert Katrin Meyer (Projektleiterin für den MINT & CARE – Tag) von der EWG für Rheine. „Das motiviert uns für die nächste Runde!“
Und die kommt bestimmt: Der nächste MINT & CARE – Tag findet am 11. November 2025 in der Stadthalle Rheine statt.
__________________________________________________________
Abonniere jetzt unseren kostenlosen WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle – und bleib immer top informiert über alle News aus der Region!
Jetzt klicken und nichts mehr verpassen: https://whatsapp.com/channel/0029VaspuBc1dAw6SdYxMz1q