Am Freitagmorgen um 8:00 Uhr wurde an der Johannes Grundschule in Spelle eine Evakuierungsübung durchgeführt. Alle Kinder mussten nach dem internen Hausalarm unter der Anweisung der Lehrkräfte die Klassenräume verlassen und zum Sammelplatz auf dem Bruno Kleine Parkplatz gehen. Die Grundschullehrerin Frau Röttering ließ sich am Sammelplatz von allen Lehrkräften die Anzahl der Schüler geben, um zu kontrollieren, ob alle Schüler und Schülerinnen anwesend waren. Die Anzahl der Schüler wurde dann umgehend an die Einsatzleitung der freiwilligen Feuerwehr Spelle weitergegeben, so das sichergestellt werden konnte, dass kein Kind fehlt.
Ordnungsamtsleiter Jörg Straten von der Samtgemeinde Spelle und Spelles Ortsbrandmeister Stephan Stappers beobachteten die Evakuierungsübung und waren sehr zufrieden, wie die Kinder dieses gemeistert haben.
Zum Abschluss der Übung durften die Kinder das Einsatzfahrzeug begutachten, und waren erstaunt, was so alles in einem Fahrzeug hineinpasst, und wie ordentlich das Fahrzeug eingerichtet ist.
„In dieser Übung ging es primär darum, den Kindern die Angst zu nehmen vor den bekleideten Atemschutzträger.
Ein Atemschutzgeräteträger in der Feuerwehr muss nicht nur körperlich fit sein, sondern auch ein hohes Maß an Teamfähigkeit mitbringen. So besteht ein Atemschutztrupp immer mindestens aus 2 Feuerwehrmänner/- frauen, die sich im Ernstfall blind aufeinander verlassen müssen, so wurde es den Schulkindern von den Kameraden der Feuerwehr erläutert.
Alles in Allem war es eine gelungene Evakuierungsübung, so Ordnungsamtsleiter Jörg Straten von der Samtgemeinde Spelle und Spelles Ortsbrandmeister Stephan Stappers.