Großer Erfolg für den Energie-Dialog in der Samtgemeinde Spelle

Artikel vom 1. Juli 2025

 

Spelle – Der Energie-Dialog der Samtgemeinde Spelle war ein voller Erfolg: Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich im und am Wöhlehof umfassend über die Energiezukunft in der Region zu informieren und auszutauschen; das Interesse an den Themen Klimaschutz, Wärmewende und nachhaltige Mobilität war groß.

 

Im Mittelpunkt standen Vorträge und Gesprächsformate zu den zentralen Fragen der kommunalen Wärmeplanung, Fördermöglichkeiten für energetische Sanierungen sowie neue Ansätze rund um Carsharing und Elektromobilität. Dabei entwickelten sich viele anregende Diskussionen – nicht nur auf dem Podium, sondern auch an den zahlreichen Info- und Mitmachständen. Auch die Präsentation der COMMPASS e.G., der regionalen Bürgergenossenschaft, stieß auf reges Interesse – viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, sich über eine Mitgliedschaft und die Rolle der Bürgergenossenschaft in der lokalen Energiewende zu informieren.

„Es war beeindruckend, wie offen, interessiert und lösungsorientiert unsere Bürgerinnen und Bürger die Angebote angenommen haben“, sagte Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils. „Das zeigt, wie wichtig der direkte Dialog auf Augenhöhe für die lokale Energiewende ist.“ Der Außenbereich bot eine Fahrzeugausstellung mit verschiedenen Antriebsmodellen – darunter Elektroautos, Hybridfahrzeuge und ein Wasserstofffahrzeug – sowie Informationen rund ums Carsharing. Der Innenbereich war ganz dem Thema Energieeffizienz und Beratung gewidmet: Hier präsentierten sich unter anderem die Verbraucherzentrale, die Energieeffizienzagentur sowie weitere Fachstellen und Dienstleister.

Folgende Aussteller bereicherten die Veranstaltung: COOMMPASS eG – Bürgergenossenschaft, Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland e.V., energielenker projects GmbH, Felix Energie, Interreg Projekt GRITH Landkreis Emsland, IP SYSCON GmbH, mobileeee GmbH – Carsharing, pangea energy, Samtgemeinde Spelle, TOYOTA – Autohaus – Nitschke GmbH & Co. KG, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. und Wohnpark Aa-Schleife GbR.

Mit dem positiven Echo der Teilnehmenden im Rücken wird nun geprüft, wie der Dialog künftig weitergeführt und verstetigt werden kann – als fester Bestandteil auf dem Weg zur klimafreundlichen Samtgemeinde.

_______________________________________________________________

Alle News schnell, aktuell und kostenlos auf dein Handy. Einfach abonnieren und dabei sein!
Klick 👉  ES Media Spelle- WhatsApp Kanal 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.