Artikel vom 3. Dezember 2024
Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Lingen e.V. im Feuerwehrhaus in Bramsche (Lingen) wurde Bernard Krone im Beisein seiner Ehefrau Saskia mit der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille am Bande ausgezeichnet. Offiziell überreicht wurde die Feuerwehr-Ehrenmedaille am Bande vom Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen Olaf Kapke und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Lingen e.V. Alois Wilmes. Die Auszeichnung wird vornehmlich an Personen verliehen, die nicht aktiv der Feuerwehr angehören, aber die Arbeit in den Feuerwehren nachhaltig unterstützen, so wie es z.B. in der Krone Unternehmensgruppe seit Jahrzehnten Usus ist. Deshalb wurde Krone bereits im Jahre 2008 vom Landesfeuerwehrverband Niedersachsen und dem Niedersächsischen Ministerium als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet.
Aktuell beschäftigt Krone mehr als 6.000 Menschen, darunter mehrere Hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ehrenamtlich tätig sind, wie z.B. in der Feuerwehr, beim Technischen Hilfswerk, im Deutsches Rotes Kreuz etc. Das ehrenamtliche Engagement ist auch Bernard Krone, Aufsichtsratsvorsitzender der Krone Gruppe enorm wichtig, deshalb werden grundsätzlich alle Kameradinnen und Kameraden für den Ausbildungs- und auch Einsatzdienst freigestellt, wie z.B. beim Hochwassereinsatz 2023/2024. Zudem wurden die Hochwassereinsatzkräfte aus dem Krone Team im Nachgang mit Sonderurlaub belohnt.
Das waren nur einige Punkte, die Alois Wilmes in seiner Laudatio vortrug. Als Bernard Krone gemeinsam mit Frau Saskia die Bühne zur Ehrung durch Olaf Kapke betrat, wurden sie vom Publikum mit Standing Ovationsgefeiert. Bernard Krone bedankte sich – auch im Namen seiner Ehefrau Saskia – für die hohe Auszeichnung und zollte den Feuerwehrfrauen und -männern ausdrücklich Respekt. „Die Familie und das Unternehmen Kronestehen seit Generationen hinter der Arbeit der Feuerwehr. Was Ihr ehrenamtlich leistet, ist enorm wichtig. Das erleben wir auch in unserer täglichen Arbeit im Unternehmen, wenn ich da allein an die Vielzahl von Ehrenamtlichen denke, die bei Krone innerbetriebliche Funktionenübernehmen, wie z.B. als Ersthelfer, Brandschutz- und/oderEvakuierungshelfer. Schon mein Vater hat immer gesagt, ‚Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt.‘ Das trifft im vollen Umfang bei der Feuerwehr zu. Deshalb werde ich die Feuerwehr selbstverständlich auch zukünftig unterstützen.“
Zu den ersten Gratulanten gehörten v. l. n. r. Christian Fühner MdL, 1. Vorsitzender vom KFV Aschendorf Hümmling Hans-Bernd Ahlers, 1. Stellv. Bürgermeister der Gemeinde Salzbergen Hermann Hermeling, Kreisbrandmeister Holger Dyckhoff, Olaf Kapke, Saskia Krone, Regierungsbrandmeister Matthias Röttger, Bernard Krone, Dezernent Landkreis Emsland Christoph Exeler, Lara Evers MdL, Samtgemeindebürgermeister Samtgemeinde Spelle Matthias Sils, 1. Stadträtin der Stadt Lingen Katrin Möllenkamp und Alois Wilmes. Auf dem Foto fehlt Albert Stegemann MdB. Foto: Lichtblick Photography
_______________________________________________________________
Besser als eine App, der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle immer aktuell informiert.
👉 Jetzt kostenlos abonnieren: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle