Artikel vom 5. März 2025
Schapen – Die Feuerwehr Schapen zog auf ihrer Jahresdienstversammlung Bilanz über das vergangene Jahr. Mit insgesamt 9 Brandeinsätzen, 5 Hilfeleistungen, 5 sonstigen Hilfeleistungen und 32 Dienstabenden leisteten die Kameradinnen und Kameraden insgesamt 3221 Stunden ehrenamtlichen Dienst für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde.
Besondere Erfolge erzielten die drei Wettbewerbsgruppen der Feuerwehr. Gruppe 3 qualifizierte sich für die Landesmeisterschaft in Duderstadt und erreichte dort eine solide Platzierung. Bei den Kreiswettbewerben konnte sie zudem den 3. Platz belegen, während die anderen beiden Gruppen gute mittlere Platzierungen erreichten.
Stellvertretender Jugendfeuerwehrwart Dennis Tabe berichtete von den Aktivitäten der 19 Mitglieder starken Jugendfeuerwehr, die mit großem Engagement am Feuerwehrnachwuchs arbeitet. Insgesamt zählt die Feuerwehr Schapen 62 Einsatzkräftesowie 23 Mitglieder in der Alters- und Ehrenabteilung.
Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils und Ortsbürgermeisterin Petra Kleinbuntemeyer dankten die Kameradinnen und Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz im vergangenen Jahr. Auch stellvertretender Brandabschnittsleiter Alois Wilmes sowie stellvertretender Gemeindebrandmeister Michael Heskamp berichteten über Entwicklungen auf Kreis- und Samtgemeindeebene. Kriminalhauptkommissar Pappenbrock von der Polizei Spelle lobte die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Polizei.
Ein wichtiger Bestandteil der Versammlung waren Vereidigungen und Beförderungen:
Nach einem Probejahr wurden Hendrik Heitmann, Steven Bernhard und Elias Hilmesdurch von Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils vereidigt und von Ortsbrandmeister Heinz Bürsken zum Feuerwehrmann befördert. Weitere Beförderungen:
• Zum Oberfeuerwehrmann (OFM): Jannes Krandick, Johannes Risau, Leon Deckert, Felix Holtkamp
• Zum Hauptfeuerwehrmann (HFM): Matthias Von der Haar, Theo Wilmer
• Zum 1. Hauptfeuerwehrmann (1. HFM): Dennis Meyer
• Zum 1. Hauptlöschmeister (1. HLM): Mathias Bürsken
Für 50 Jahre Feuerwehrdienst wurde Josef Griese durch stellv. BAL Alois Wilmes geehrt. Außerdem verabschiedete Ortsbrandmeister Bürsken die Kameraden Karl Brink, Franz-Josef Niemöller, Theo Wilmer und Martin Hofhues, die nach 44 bzw. 37 Jahren aktiven Dienstes in die Alters- und Ehrenabteilung übertraten.
Besonders erfreulich war der Wechsel von Felix Bürsken, Hannes Menke, Nils Schöttmer und Raphael Dirkes aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung. Sie wurden von den aktiven Kameraden herzlich zu ihrem Probejahr begrüßt.
Die Feuerwehr Schapen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und geht mit viel Engagement in das neue Dienstjahr.
__________________________________________________________
Schnell, aktuell, kostenlos: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle bringt Ihnen die Nachrichten und Infos direkt auf Ihr Handy – besser als eine App!
👉 Jetzt kostenlos abonnieren: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle