Kostenfreies Trinkwasser beim Stadtfest – Stadt Lingen reagiert auf erwartete Hitze

Artikel vom 20. Juni 2025

 

Lingen. Für das Stadtfest am Wochenende stellt die Stadt Lingen (Ems) zusätzliche kostenfreie Trinkwasserstellen bereit. Grund ist die aktuelle Wetterprognose, die hochsommerliche Temperaturen vorhersagt. „Wir möchten allen Besucherinnen und Besuchern ein sicheres und angenehmes Fest bieten. Gerade bei hohen Temperaturen ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig“, betont Oberbürgermeister Dieter Krone. Neben den bekannten Trinkwasserspendern in der Innenstadt wird auf dem Konzertgelände deshalb ein weiterer Trinkwasserspender mit sechs Wasserhähnen bereitgestellt. Dieser befindet sich vor der Deutschen Bank. Die weiteren Trinkwasserspender sind in der Lookenstraße (vor Löning), vor der Tourist Info, in der Burgstraße (auf Höhe des Emslandmuseums), auf dem Kivelingsspielplatz sowie vor der Mark Apotheke zu finden. Alle Spender liefern Leitungswasser. Faltbare Trinkflaschen und die auf dem Gelände erhältlichen Mehrwegbecher können hier befüllt werden. Mineralwasser kann bei den Gastronomen zu einem gedeckelten Preis gekauft werden.

Die Stadt Lingen bittet alle Gäste, Sonnenschutz zu nutzen, regelmäßig Pausen im Schatten einzulegen und insbesondere Kinder sowie ältere Menschen im Blick zu behalten.

 

Hinweis zur geänderten Route des Festumzugs am Sonntag

 Im Rahmen des Festwochenendes zum 1050-jährigen Jubiläum der Stadt Lingen (Ems) findet am kommenden Sonntag der große Festumzug statt. Aufgrund der vorhergesagten hohen Temperaturen hat sich die Stadt Lingen dazu entschieden, die ursprünglich geplante Route aus Rücksicht auf alle Teilnehmenden zu verkürzen.

Die neue Route des Festumzugs verläuft wie folgt: Statt über die gesamte Bernd-Rosemeyer-Straße und die Burgstraße wird der Umzug von der Bernd-Rosemeyer-Straße direkt in die Marienstraße einbiegen und von dort weiter über den Marktplatz geführt.

„Diese Anpassung dient dem Schutz der Gesundheit aller Beteiligten – insbesondere der zahlreichen Fußgruppen und Musikkapellen – und soll trotz der Witterungsbedingungen ein schönes und sicheres Erlebnis für alle Zuschauerinnen und Zuschauer gewährleisten“, so Oberbürgermeister Dieter Krone

_______________________________________________________________

Alle News schnell, aktuell und kostenlos auf dein Handy. Einfach abonnieren und dabei sein!
Klick 👉  ES Media Spelle- WhatsApp Kanal 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.