Artikel vom 11. Mai 2025
LIngen. Am Sonntag wurden den über 15.000 Besuchern im Rahmen des Tages der offenen Tür bei der Polizeiinspektion (Pi) Emsland / Grafschaft Bentheim Aktionen und Attraktionen rund um die Polizei geboten.
Vom Polizeihubschrauber, Polizeidiensthunde, verschiede Funkstreifenwagen und Polizeimotorräder zogen ebenso die Gäste aus nah und fern an wie das bunte Bühnenprogramm, Musikführungen und die Polizeiwache. Leitende Polizeidirektorin Nicola Simon und ihr Team waren angenehm überrascht von der großen Resonanz. Viel Interesse weckten der Johanniter Sanitätsdienst, das Grenzüberschreitende Polizeiteam mit deutschen und niederländischen Polizisten, die Verfügungseinheit für Sondereinsätze, die Polizeitrainer, der große Wasserwerfer, das Taucherbasisfahrzeug und die Radarmessungen. Fragen beantworte ebenso gern die Beamten der Abteilung Polizeischutz für Demokratie. Einen Blick hinter die Kulissen gaben ebenso die Vertreter der Gedenkstätte Esterwegen und Agentur für Arbeit. Auch Nachwuchswerbung stand im Fokus. Die Organisation der Pi Emsland / Grafschaft Bentheim gab Lichtblicke und die Kriminaltechnik versetzte viele ins Stauen. Live-Vorführungen der Verkehrswacht, Bundespolizei, Polizeidiensthunde oder Taschen- und Trickdiebstahl fanden großes Interesse. Insgesamt war es ein wichtiger Tag, der das Image der Polizei mit sehr vielen positiven Aspekten beleuchtete.
__________________________________________________________
Abonniere jetzt unseren kostenlosen WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle – und bleib immer top informiert über alle News aus der Region!
Jetzt klicken und nichts mehr verpassen: https://whatsapp.com/channel/0029VaspuBc1dAw6SdYxMz1q