Artikel vom 25. März 2025
Spelle/Lohne- Am vergangenen Wochenende liefen unsere u14-Mädels vom SC Spelle-Venhaus bei den Nordwestdeutschen Meisterschaften beim SV Union Lohne auf. Wir (Ina, Jule, Emma, Leefke, Lina, Kim, Pia und das Trainerduo Sina und Stefan) hatten uns intensiv vorbereitet und starteten gegen das Team des SVG Lüneburg wie die Feuerwehr. Schnell lagen wir mit 18:10 in Führung und wähnten uns in diesem Satz bereits auf der Siegerstraße. Doch einerseits gaben die Lüneburgerinnen nicht auf und andererseits ließen wir uns von taktischen Umstellungen auf der eigenen Seite aus dem Tritt bringen. Somit verloren wir zunächst diesen Satz noch; konnten zwar Durchgang zwei für uns entscheiden, aber gaben dann das Spiel im Tie-Break ab(21:25, 25:21, 11:15). Dies sollte der erste von drei Tie-Breaks werden – und alle leider ohne guten Ausgang für uns.
Im zweiten Spiel sollte es dann deutlich besser laufen. Die Angangsnervosität war abgelegt und auch unsere Fans steigerten sich beim Anfeuern deutlich. Mit 2:0 (25:20, 25:18) besiegten wir den SV Wietmarschen recht klar.
Als knapper Gruppenerster zogen wir in die Hauptrunde – und das war unser Ziel – ein, um so nun bereits mindestens Platz 8 erspielt zu haben. Im ersten Spiel gegen den SV Bad Laer mussten wir uns recht deutlich mit 0:2 (17:25, 16:25) geschlagen geben, konnten dann aber im ersten Spiel am Sonntag mit 2:0 (25:19, 25:18) MTV Bad Pyrmont bezwingen. Nun sollte das zweite Tie-Break-Spiel folgen. Und was für eins. Gegen die Mädels des SCU Emlichheim schafften wir mit dem ersten Satz eine 1:0-Führung (25:23). Doch Satz 2 ging dann mit 25:20 an unsere Gegnerinnen. Im Tie-Break konnte sich bis zum 12:12 niemand absetzen. Doch dann machten die Gegnerinnen 3 Punkte in Folge, gewannen das Spiel mit 2:1 und zogen damit ins Halbfinale ein. Als Gruppendritter nahmen wir uns dann aber vor, im Spiel um Platz 5 und 6 nachmals alles zu geben. Und das taten wir und unsere tollen Fans dann auch nochmals. Gegen den GfL Hannover sollte dann das spannendste Spiel folgen. Im ersten Durchgang steckte noch etwas zu sehr die Niederlage in den Köpfen und wir verloren diesen mit 18:25. Doch wir rafften uns nochmals auf und entschieden mit 25:19 Satz 2 für uns. Im alles entscheidenden 3ten Satz lagen wir bereits mit 5:10 im Hintertreffen, kämpften aber mutig weiter und glichen aus. Und nun folgte ein echter Megakrimi: beide Teams hatten mehrere Matchbälle, bevor die Hannoveranerinnen zum 22:20 glücklich den Sack zum 2:1 zumachten.
Trotz der Niederlage freuen wir uns sehr über den 6ten Platz. Wir haben alle mutig und mit viel Teamgeistgekämpft, alle Spielerinnen kamen (mehr oder weniger) zum Einsatz und trotz der Niederlagen hatten wir durchweg eine megatolle Stimmung im Team. Wir sind total stolz auf uns und unser Abschneiden!
Vielen Dank an Lohne für die hervorragende Ausrichtung der Meisterschaften. Ihr seid ein toller Gastgeber und verdienter Sieger. Ein besonderer Dank geht an unsere Fans, die uns in jeder Lage spitzenmäßig unterstützt haben. An unseren gemeinsamen Choreografien übern wir aber fleißig weiter. Den beiden Teams SV Union Lohne und SV Bad Laer wünschen wir viel Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften.
Platzierungen:
__________________________________________________________
Schnell, aktuell, kostenlos: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle bringt Ihnen die Nachrichten und Infos direkt auf Ihr Handy – besser als eine App!
👉 Jetzt kostenlos abonnieren: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle