Artikel vom 13. März 2025
Am vergangenen Wochenende ging die Reise für die U16 des SC Spelle-Venhaus rund um das Trainerteam Nicole Altenschulte, Astrid Cremer und Lotta Segger zur Nordwestdeutschen Meisterschaft nach Lüneburg.
In der Vorrunde trafen die Mädels zunächst auf den späteren Sieger SVA Salzbergen. Die Salzbergenerinnen spielten sehr stark auf, so dass die Speller Mädels sehr eingeschüchtert waren und nicht mutig aufspielten. Daher hieß es sehr schnell 2:0 für Salzbergen. Gegen den SF Aligse als zweiten Gegner in der Vorrunde fanden die Spellerinnen ihren Mut wieder und konnten ein gutes Volleyballspiel zeigen. Somit konnten sie sich mit einem klaren 2:0 durchsetzen und sich somit den 2. Platz in der Vorrunde sichern. Dies bedeutete, dass das Spiel um die Plätze 1-8 beginnen konnte.
Noch am selben Tag ging es dann gegen den starken Gegner USC Braunschweig. Die Mädels mussten sich nicht verstecken und führten lange Zeit im ersten Satz. V.a. harte Aufschläge, starke Abwehrarbeit und eine sehr gute Leistung vorne am Netz trugen dazu bei, die Braunschweigerinnen unter Druck zu setzen. Leider konnte diese Leistung nicht im kompletten Satz aufrecht erhalten werden, so dass das Spiel letztlich mit 2:0 (25:22; 25:20) verloren ging.
Am nächsten Tag wurde die Zwischenrunde fortgesetzt. An diesem Tag waren gleich zwei sehr starke Gegner auf der gegenüberliegenden Seite.
Das erste Spiel mussten die Mädels gegen SV Bad Laer spielen. Wieder brauchten die Mädels etwas, um ins Spiel zu kommen, konnten aber mit einigen tollen Aktionen überzeugen. Die Leistung reichte jedoch nicht aus, so dass das Spiel 2:0 (25:14; 25:14) an die Bad Laererinnen ging.
Zum Abschluss der Zwischenrunde hieß der Gegner TV Eiche Horn Bremen. Diese Mannschaft zeichnet sich durch ihre zahlreichen Kaderspielerinnen aus. Daher hieß das Ziel, das Beste daraus zu machen und die Bremenerinnen etwas zu ärgern. Zur Überraschung des Gegners gelang es den Speller Mädels v.a. im ersten Satz auch. Eine klasse Annahme und v.a. super Abwehrarbeit und freches Spiel im Angriff führte zu einem überragenden 1. Satzergebnis von 25:16 für Bremen. Leider konnten die Mädels im 2. Satz nicht daran anknüpfen, so dass der Satz klar mit 25:6 verloren ging und es letztlich 2:0 für Bremen hieß.
Beim Spiel um Tabellenplatz 7/8 war der Kampfgeist und die Motivation leider weg und trotz Anfeuerungsrufe der vielen mitgereisten Fans, konnte die Niederlage gegen MTV Bad Pyrmont nicht abgewendet werden (25:21; 25:11).
Trotz allem können die Mädels sehr stolz auf sich sein. Sie haben alle Erwartungen übertroffen und viele neue Erfahrungen sammeln können.
Ein großer Dank gilt auch den vielen Fans, die eine so weite Anreise auf sich genommen haben. Vielen Dank!
Des Weiteren bedanken wir uns beim SVG Lüneburg für eine tolleOrganisation.
Herzlichen Glückwunsch an Nele Goik, Leni Schepers und Pia Brandstrup, die sich mit dem SVA Salzbergen als Nordwestdeutscher Meister zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert haben. Ein weiterer Glückwunsch geht auch an den SV Wietmarschen für die Qualifizierung als Vizenordwestdeutscher Meister. Wir drücken die Daumen für den weiteren Weg.
Platzierung: