Artikel vom 16. Februar 2025
Überraschend deutlich konnten die Volleyballerinnen des SC Spelle-Venhaus Revanche für die knappe Hinspielniederlage gegen den Tuspo Weende nehmen. Mit 3:0 (25:16, 25:23, 25:20) gehen weitere 3 Punkte auf das Konto der emsländischen Regionalligadamen. Eine geschlossene Teamleistung kompensiert diverseAusfälle.
Damit hatte wohl niemand gerechnet – jedenfalls nicht in dieser Deutlichkeit. Nach gerade einmal 80 Minuten Spielzeit ging es für die Gastgeberinnen mit 3 weiteren Punkten auf der Habenseite mit einer ausgiebigen La Ola-Welle zur erneut großartig gefüllten Heimspieltribüne.
Dabei waren die Voraussetzungen für die SCSVlerinnen nicht unbedingt optimal. Neben der etatmäßigen Libera Madita Brüning musste auch Captain und Außenangreiferin Tina Scheepers kurzfristig passen; und auch Emma Rauen und Chrissi Witschen konnten nicht aktiv in das Spielgeschehen eingreifen. Dafür rückten die beiden Jugendspielerinnen Paula Tenkleve (u20) und Sophie Knieper (u18) in die Startaufstellung. Und auch Sophie Gartemann, die in den letzten Partien wenige Spielanteile erhielt, übernahm das Zepter im Zuspiel.
In dieser doch zu den letzten Spielen stark veränderten Besetzung startete das Heimteam wie die Feuerwehr in das Match. Schnell setzten sich die SCSVlerinnen mit 7:3 und 12:5 ab, behielten den gesamten Satz über den Fokus und ließen dem Gastteam kaum eine Chance ihr eigenes, sonst so variables und druckvolles Spiel zu entfalten. Und nach 20 Minuten war der Drops von Durchgang 1 bereits gelutscht. Die Sätze 2 und 3 sollten sich dann deutlich enger gestalten, das Spiel nahm zunehmend an Fahrt auf und avancierte zu einem Regionalliga-Topp-Spiel auf beiden Seiten. Beide Teams schenkten sich nichts und gingen jeweils im Gleichschritt in die Crunchtime. Während die SCSVlerinnen in Durchgang 2 erst auf der Zielgeraden in einem spannenden Wimpernschlagfinale den Sack zum 2:0 zumachen konnten, machten diese im finalen Satz frühzeitig die entscheidenden Punkte und den Deckel auf den 3:0-Sieg gegen den Tabellendritten drauf. Jana Holtel wurde nach dem Spiel mit der goldenen MVP-Auszeichnung belohnt. Zuspielerin Alexandra Sharipov erhielt die silberne Medaille.
Mit diesem erneuten Sieg bleiben die Spellerinnen in heimischer Halle in dieser Saison ungeschlagen. Mit 5 Siegen aus 5 Spielen und ohne Punktverlust in diesem Kalenderjahr bleibt die Rückrundenweste zudem weiterhin weiß und mit nun 10 Siegen aus 14 Spielen und 28 Punkten reist man in der kommenden Woche zum SV Bad Laer. Hier möchte die SCSVlerinnen weitere Punkte sammeln, um ihren Medaillenplatz zu verteidigen.
__________________________________________________________
Schnell, aktuell, kostenlos: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle bringt Ihnen die Nachrichten und Infos direkt auf Ihr Handy – besser als eine App!
👉 Jetzt kostenlos abonnieren: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle