Speller Volleyballerinnen empfangen Aufsteigerinnen

Artikel vom 7. Oktober 2024

 

Spelle- Am kommenden Samstag, den 12.10.2024 geht es für die emsländischen Volleyballerinnen mit einem weiteren Heimspiel in der Regionalliga auf´s Parkett. Um 20.00 Uhr begrüßen sie mit großer Spannung und viel Vorfreude den Liganeuling Emder Volleys vor heimischem Publikum. Die Rollen scheinen klar verteilt; doch SCSV-Coach Jäger warnt vor „Schluderei“.

Nach dem Motto „nach dem Spiel ist vor dem Spiel“, gab es trotz des souveränen und beachtlichen Sieges über den Oldenburger TB am ersten Spieltag postum mahnende Worte des Speller Trainers Stefan Jäger: „Wir haben uns hervorragend präsentiert. Ein supertolles Event und ein perfekter Einstieg in diese Saison. Allerdings ließ die Qualität im Training danach zu wünschen übrig. Zudem waren Spielerinnen krank oder waren und sind beruflich verhindert. Hinzukommt, dass das Kirmeswochenende in Spelle immer alle(s) etwas zurückwirft. Das schmeckt mir gar nicht!“ Doch wer die SCSVlerinnen kennt weiß, dass in dieser Woche nochmals kräftig die Ärmel hochgekrempelt und wesentliche Inhalte vertieft werden, um an verschiedenen Stellschrauben zu drehen. An der Motivation soll und wird es demnach nicht scheitern, um alle erneut Gänsehautmomente erleben zu lassen.

Trotz der etwas holprigen Kurzpause geht das Heimteam als Favorit in diese Begegnung. Denn einerseits konnten die Jäger-Schützlinge die erste Partie für sich entscheiden. Andererseits mussten die Emdenerinnen beim Aufsteigerduell in Emlichheim mit 1:3 Federn und alle Punkte bei den Unionerinnen lassen. Dennoch verspricht es ein heißer Tanz zu werden, da auch in den vergangenen Spielzeiten die Partien gegen die Aufsteigerteams in Spelle stets auf Messers Schneide entschieden wurden. Außer Youngster Leni Scheepers (Familienurlaub) und Lia Lögers (Studium in Hamburg) wird Jäger vermutlich alle mit an Bord haben.Neben einem hoffentlich genesenen und stabilen Kader zählen die Volleyballdamen erneut auf ihr großartiges Publikum, das selbst Neuling Lara Bröker bei ihrem ersten Auftritt absolut überraschte: „Ich war wirklich sehr, sehr aufgeregt. Nicht nur, weil es mein erstes Spiel in der Regionalliga war, sondern auch, weil ich noch nie vor so vielen Fans spielen durfte. Nachdem wir den ersten Satz so knapp verloren haben, haben besonders die Fans dazu beigetragen, dass wir unsere Köpfe nicht hängen ließen und so doch noch einen deutlichen Sieg einfahren konnten. Ich hoffe, dass wir beim Spiel gegen Emden mit der Stimmung auf dem Feld und auf der Tribüne genau da weiter machen, wo wir aufgehört haben.

Nach dem spielfreien Wochenende, Kirmes in Spelle, Erkrankungen und beruflich bedingte Ausfällen heißt es zunächst, die Köpfe wieder etwas frei zu bekommen und gerade zu rücken, um den Fokus erneut auf das Wesentliche zu richten: mit Kampf- und Teamgeist bei jedem Punkt alles aus sich und dem Team herauszuholen. Denn dann laufen das Team und Publikum gemeinsam zur Höchstform und möglichst zum nächsten Sieg auf.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.