Volleyballdamen des SC Spelle-Venhaus vor heimischem Publikum ungeschlagen

Artikel vom 2. März 2025

 

Spelle- Auch im 8. Heimspiel in Folge bleiben die Volleyballdamen des SC Spelle-Venhaus vor heimischem Publikum ungeschlagen. Mit 3:2 (19:25, 26:24, 25:14, 18:25, 15:9) erkämpften sich die SCSVlerinnen gegen den vorzeitigen Regionalligameister und Aufsteiger in die 3. Liga TV Eiche Horn Bremen die nächsten Punkte und damit Tabellenplatz 3 zurück.

Nach der unrühmlichen Niederlage beim SV Bad Laer hatten sich die emsländischen Volleyballerinnen viel vorgenommenund ließen den Worten Taten folgen. Über das Training wurde an einigen Stellschrauben gedreht, die eine oder andere Blessur konnte auskuriert werden und über Einzelgespräche ging man dem nicht wirklich ansehnlichen Auftreten auf den Grund. Und dies trug Früchte: während die Gastgeberinnen im 1. Satz noch an die Hinrundenpartie erinnern ließen, in der man deutlich mit 0:3 das Nachsehen hatte, rappelten sich die Spellerinnen ab Durchgang 2 auf, spielten leidenschaftlich und erkämpften sich Punkt um Punkt. Und während der 1:1-Ausgleich noch knapp ausfiel, überrannte man Bremen in Satz 3 deutlich, um sich so den ersten Punkt zu sichern. Doch in meisterlicher Manier zeigten sich die Bremerinnen zwar beeindruckt, aber nicht bereit, ohne Zählbares die Heimreise anzutreten. Vor allem Libera Katharina Luise Könecke, die nach dem Match mit der silbernen MVP-Auszeichnung für ihre Leistung belohnt wurde, ordnete die Annahme neu und machte es den Angreiferinnen des SCSV nahezu unmöglich, ihre Angriffe erfolgreich im Feld unterzubringen.

Aber auch SCSV-Libera Madita Brüning (MVP-Gold) stand ihr in nichts nach und so lieferten sich beide Teams auf und neben dem Feld eine beherzte, kämpferische und über weite Strecken spannende und ausgeglichene Partie.

 

Nach dem 2:2 Ausgleich musste der Samstagabendkrimi im Tie-Break entschieden werden. Und diesen begannen die Gäste wie die Feuerwehr. Mit 3:0 und 6:2 wähnten sich die Regionalligameisterinnen, die bis dato lediglich eine Partie verloren hatten, bereits auf der Siegerstraße. Doch die Spellerinnen steckten die Köpfe nicht in den Sand und arbeiteten sich über Aufschlagserien zunächst von Captain Tina Scheepers wieder heran, glichen zum 7:7 aus und wechselten beim 8:7 die Seiten. Und hier war es nun Lara Bröker, die ebenfalls mit einer druckvollen Aufschlagserien bis zum 14:7 nachlegte, bevor dann kurz darauf zum 15:9 der Sack zugemacht und der Deckel auf den weiteren Heimsieg draufgemacht werden konnte. Unter stehenden Ovationen des erneut zahlreichen, lautstarken und großartigen Publikums wurden die nächsten 2 Punkte auf der Habenseite und der vorläufige Treppchenplatz bejubelt und gefeiert. Ein Sonderlob erhielt nach dem Spiel Sarah Feldkämper, die kurzfristig für die erkrankte Jana Holtel eingesprungen war und eine starke Partie auf´s Parkett legte. Dennoch betonte SCSV-Coach Stefan Jäger nach dem nervenaufreibenden Spiel: „das war eine grandiose Teamleistung aller Spielerinnen und der Fans – Gänsehaut pur!“

Die Spellerinnen haben nun eine Woche spielfrei, in der die u20 am kommenden Wochenende zum TuS Blau-Weiß Lohne reisen wird, um dort an den Nordwestdeutschen Meisterschaften teilzunehmen. Am Sonntag, den 16.03.25 geht es dann zum GfL Hannover, bevor am Samstag, den 29.03.25 das letzte Heim- und Saisonspiel gegen den USC Braunschweig ansteht. Die Daumen für alle Vorhaben sind gedrückt!

__________________________________________________________

Schnell, aktuell, kostenlos: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle bringt Ihnen die Nachrichten und Infos direkt auf Ihr Handy – besser als eine App!

👉 Jetzt kostenlos abonnieren: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.