Vorsicht bei Nachrichten per WhatsApp mit „Hi Papa“

Artikel vom 30. Oktober 2024

 

In den vergangenen Wochen häufen sich die Meldungen über eine Betrugsmasche per WhatsApp, die insbesondere ältere Nutzer ins Visier nimmt. Die Betrüger senden Nachrichten mit der Aufforderung: Hi Papa, ich habe eine neue Nummer. Kannst du mir eine WhatsApp-Nachricht schicken?

Diese Masche nutzt das Vertrauen zwischen Familienmitgliedern aus, und dieses kann verheerende Folgen haben. Oft versuchen die Betrüger, sensible Informationen zu erlangen oder sogar Geld zu erbeuten, indem sie sich als Angehörige ausgeben.

Vorsicht ist geboten:

– Überprüfen Sie die Nummer: Prüfen Sie, ob die Nummer tatsächlich zu Ihrem Angehörigen gehört. Nutzen Sie dazu andere Kommunikationswege, z. B. einen Anruf.

– Seien Sie misstrauisch: Vertrauen Sie nicht blindlings auf Nachrichten, die Sie auffordern, persönliche Daten preiszugeben oder Geld zu überweisen.

– Informieren Sie Ihre Angehörigen: Teilen Sie diese Warnung mit Freunden und Familienmitgliedern, um sie vor dieser Betrugsmasche zu schützen.

Was tun im Verdachtsfall? 

Falls Sie eine solche Nachricht erhalten, reagieren Sie nicht darauf. Melden Sie den Vorfall umgehend den zuständigen Behörden und WhatsApp. Gemeinsam können wir dazu beitragen, diese Betrugsversuche zu stoppen.

 

Immer auf dem Laufenden bleiben mit dem WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle   

Hier könnt ihr ab sofort direkt über aktuelle Einsätze und wichtige Nachrichten aus der Region informiert werden – ganz einfach und unkompliziert.

👉 Tretet bei und bleibt immer auf dem Laufenden: https://whatsapp.com/channel/0029VaspuBc1dAw6SdYxMz1q

Euer Team von ES Media Spelle

 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.