Spelle- Wird in Spelle an der Johannes Grundschule noch im Herbst der Lotsendienst eingestellt? Dieses Szenario wird real werden, wenn nicht sofort neue ehrenamtliche Helfer dazukommen. Seit Jahren wird es so gehandhabt, dass Eltern, deren Kinder in der Grundschule kommen, sich als Schülerlotsen engagieren, solange sich deren Kinder in der Grundschule befinden. Das Interesse der Eltern hat allerdings in den letzten zwei Jahren sehr stark nachgelassen. „In den letzten zwei Jahren haben mehr Schülerlotsen aufgehört als angefangen haben“, so Mario Surmann. Aktuell lotsen mehrere Schülerlotsen schon mindesten zweimal die Woche, aber auch schon bis zu viermal die Woche, damit die Kinder sicher über die Straße kommen. Wir sind sehr froh darüber, dass es einige Schülerlotsen gibt, deren Kinder schon seit Jahren nicht mehr in der Grundschule sind, aber dennoch weiter lotsen.
Gerade am Übergang der Schapener Straße ist es derzeit besonders gefährlich für die Kinder. Durch die Baumaßnamen der neuen Häuser unmittelbar vor der Schule sind viele Autofahrer und Kinder abgelenkt. Es hat schon viele gefährliche Situationen dort gegeben.
Damit das Lotsen in Spelle an der Johannes Grundschule auch in Zukunft weitergeht, brauchen wir mindestens 10 neue ehrenamtliche Helfer. Fühlen Sie sich jetzt bitte angesprochen. Es sind nur 20 bis 30 Minuten pro Woche, mehr Zeit nimmt das Lotsen nicht in Anspruch. Dafür leisten Sie aber einen enormen Beitrag zu Schulwegsicherung.
Es müssen ja nicht unbedingt die Eltern der Kinder sein. Gerne dürfen auch die Großeltern mitmachen, oder auch jeder andere, der uns unterstützen möchte.
Bitte melden sie sich jetzt sofort an. Es darf keine Zeit mehr verloren gehen, denn es ist nicht mehr lange bis zu der dunklen Jahreszeit.
Mario Surmann Theodor-Heuss-Str. 8 48480 Spelle 0170-7339990 info@lotsen-spelle.de gerne auch per WhatsApp