Kirmes in Schapen: Drei Tage Spaß und Begegnung

Schapen – Von Freitag, 12. September, bis Sonntag, 14. September 2025, lädt die Gemeinde Schapen zur traditionellen Kirmes ein. Drei Tage lang verwandelt sich der Gewerbepark in einen Treffpunkt für Jung und Alt.

 

Am Freitag beginnt die Kirmes um 17:00 Uhr mit einer Happy Hour. Bei den Fahrgeschäften lautet die Devise „zweimal fahren – einmal zahlen“. Ab 20:00 Uhr heißt es „Karussell schmieren“ mit Fassbieranstich und Freibier. Ein DJ heizt mit stimmungsvoller Musik ein und macht den Start in das Kirmeswochenende perfekt. Am Samstag startet das bunte Kirmestreiben um 16:00 Uhr. Um 17:00 Uhr ist beim Bingo Spannung und Unterhaltung garantiert. Karten für das Bingo sind vor Ort oder im Vorverkauf bei der Gaststätte Düsing erhältlich. Anschließend sorgt Xplosion für ordentlich Partystimmung im Festzelt. Der dritte und letzte Kirmestag startet um 11:00 Uhr mit einem Frühschoppen. Ab 15:00 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen und Freibier. Zusätzlich findet eine große Verlosung statt. Die Gemeinde Schapen lädt alle herzlich ein, das Kirmeswochenende gemeinsam zu erleben.

_______________________________________________________________

Alle News schnell, aktuell und kostenlos auf dein Handy. Einfach abonnieren und dabei sein!
Klick 👉  ES Media Spelle- WhatsApp Kanal 

Volksradfahren in Schapen am 7. September 2025 – ein Tag für die ganze Familie!

 

Der FC 27 Schapen lädt am Sonntag, den 7. September 2025, zum traditionellen Volksradfahren ein. Ob groß oder klein, jung oder alt – alle sind herzlich willkommen, gemeinsam in die Pedale zu treten.

Gestartet wird zwischen 13:00 und 15:00 Uhr am Sportplatz in Schapen. In diesem Jahr gibt es erstmals zwei Streckenvarianten: eine Familienroute (ca. 20 km) sowie eine E-Bike-Route (ca. 47 km). Unterwegs sorgen zwei Stationen mit Getränken und leckerem Kuchen für Stärkung. Der Startpreis beträgt für Kinder bis 14 Jahre 3 €, ab 15 Jahren 5 €. (Nur Kinder, die die Strecke selbst fahren, benötigen ein Startticket und können an der Verlosung teilnehmen.)

Im Anschluss an die Radtour lädt der FC 27 Schapen zu einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm am Sportplatz ein: Ab 15:30 Uhr sorgt der Jugendvorstand mit Pommes und Currywurst für das leibliche Wohl. Um 16:00 Uhr tritt die 1. Mannschaft des Vereins gegen Leschede II an – der Eintritt zum Spiel ist im Startpreis bereits enthalten. Gegen 17:00 Uhr werden die letzten Radlerinnen und Radler am Ziel erwartet. Der Höhepunkt des Tages folgt um 18:00 Uhr, wenn die große Verlosung beginnt: Auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten wieder zahlreiche hochwertige Preise.

_______________________________________________________________

Alle News schnell, aktuell und kostenlos auf dein Handy. Einfach abonnieren und dabei sein!
Klick 👉  ES Media Spelle- WhatsApp Kanal 

BMW kracht durch Sparkassen-Scheibe in Schapen

 

Schapen. Einen ungewöhnlichen Einsatz gab es am Donnerstagvormittag für die Freiwillige Feuerwehr Schapen: Sie wurde gegen 11.10 Uhr für einen Unfall mit eingeklemmter Person in der Kolpingstraße alarmiert.

Vor Ort sahen die 24 Einsatzkräfte, die mit drei Fahrzeugen angerückt waren, das Heck eines BMW aus dem Eingangsbereich der Sparkassen SB-Geschäftsstelle ragen. Nach Angaben der Polizei hatte auf dem Parkplatz eine 64-Jährige Frau  offensichtlich das Gaspedal mit der Bremse verwechselt und war in die SB-Geschäftsstelle gerast. Glücklicherweise befand sich zu diesem Zeitpunkt niemand in dem Raum. Während die 64-Jährige mit dem Schrecken davonkam, waren an dem Wagen und dem Gebäude mehrere zehntausend Euro Sachschaden entstanden. Neben der Polizei war ein Rettungswagen aus Hopsten im Einsatz.

_______________________________________________________________

Alle News schnell, aktuell und kostenlos auf dein Handy. Einfach abonnieren und dabei sein!
Klick 👉  ES Media Spelle- WhatsApp Kanal 

Schapener Bürgerpark fit für die Zukunft

 

Schapen – Der Bürgerpark in Schapen wurde umfassend aufgewertet und bietet künftig deutlich mehr Nutzungsmöglichkeiten. In den vergangenen Monaten wurden vielfältige infrastrukturelle Verbesserungen umgesetzt.

Ein zentrales Element fällt den Gästen direkt ins Auge: Zusätzliche Parkflächen sorgen für eine verbesserte Erreichbarkeit des Parks, des angrenzenden Melanchthon-Hauses sowie des Gebäudeensembles rund um das Alte Pfarrhaus. Darüber hinaus stehen ab sofort E-Ladesäulen für E-Bikes sowie eine moderne Fahrrad-Servicestation zur Verfügung – ein deutliches Zeichen für die Förderung nachhaltiger Mobilität. Eine neu errichtete WC-Anlage ist ganztägig zugänglich für Besuchende des Parks oder auch Radfahrende. Insbesondere für Veranstaltungen wurde die Stromversorgung ausgebaut, ein Trinkwasserbrunnen sowie zwei Entsorgungspunkte für Abwasser angelegt. „Mit diesen Maßnahmen festigen wir die Attraktivität unseres Bürgerparks, der allen Generationen offensteht, sei es für Erholung, Freizeit oder gemeinschaftlichen Veranstaltungen“, freut sich Bürgermeisterin Petra Kleinbuntemeyer über die gelungene Aufwertung. Die Gesamtmaßnahme wurde mit Kosten von rund 143.000 Euro umgesetzt und finanziell vom Landkreis Emsland sowie von der LEADER-Region Südliches Emsland mit dem Amt für regionale Landesentwicklung in Meppen als Bewilligungsstelle unterstützt.

 

Bürgermeisterin Petra Kleinbuntemeyer, Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils, Dipl.-Ing. Thomas Wranik und Stellv. Bürgermeister Thomas Hoffrogge (von links) freuen sich über die Aufwertungen im Schapener Bürgerpark.

 

_______________________________________________________________

Alle News schnell, aktuell und kostenlos auf dein Handy. Einfach abonnieren und dabei sein!
Klick 👉  ES Media Spelle- WhatsApp Kanal 

Zwei Personen bei Unfall in Schapen verletzt

 

 

Schapen  – Am Samstagabend, gegen 18:20 Uhr, kam es in Schapen zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen.

Ein 92-jähriger Fahrer eines Hyundai befuhr die Hörstraße und beabsichtigte, die Speller Straße zu überqueren. Dabei missachtete er die Vorfahrt einer 38-jährigen VW-Fahrerin, die aus Richtung Freren in Richtung Spelle unterwegs war.

In der Folge kollidierten beide Fahrzeuge. Sowohl der 92-jährige Hyundai-Fahrer als auch die 38-jährige VW-Fahrerin erlitten leichte Verletzungen. Der Senior wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Ibbenbüren gebracht. Die Fahrerin wurde vom Rettungsdienst noch vor Ort medizinisch versorgt.

An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von rund 12.000 Euro. Die Speller Straße war für die Dauer der Unfallaufnahme zeitweise voll gesperrt.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Schapen und Spelle, ein Rettungswagen, ein Rettungshubschrauber sowie die Polizei, die die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen hat.


_______________________________________________________________

Alle News schnell, aktuell und kostenlos auf dein Handy. Einfach abonnieren und dabei sein!
Klick 👉  ES Media Spelle- WhatsApp Kanal 

Schapen – Display aus Traktor gestohlen – Zeugen gesucht

Schapen- Unbekannte versuchten zwischen Montag und Dienstag an der Straße „Koppelweg“ mehrere Türen zweier Lagerhallen gewaltsam zu öffnen. Dies gelang anschließend bei einer der Türen, doch entwendet wurde laut ersten Erkenntnissen nichts.

Weiterhin verschafften sie sich zu einem Traktor der Marke „John Deer“ Zugang und entwendeten das dort installierte Display. Der Gesamtschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizei Spelle unter der Rufnummer 05977/204360 entgegen.

_______________________________________________________________

Alle News schnell, aktuell und kostenlos auf dein Handy. Einfach abonnieren und dabei sein!
Klick 👉  ES Media Spelle- WhatsApp Kanal 

Brand in Doppelhaushälfte in Schapen – Bewohner durch Knall geweckt und rechtzeitig gerettet

 

Schapen: In der Nacht zu Montag gegen 2:00 Uhr wurden die Feuerwehren Schapen und Spelle zu einem Brand in einer Doppelhaushälfte in der Straße Am Harkenberg in Schapen alarmiert.

Nach ersten Erkenntnissen kam es im Eingangsbereich des Hauses zu einem Brand eines E-Scooter der sich auch auf den Dachvorsprung ausbreitete. Durch das schnelle und koordinierte Eingreifen der Einsatzkräfte konnte der Brand gelöscht werden. Mithilfe einer Drohne der Feuerwehr Spelle wurde das Dach auf mögliche Glutnester überprüft, anschließend erfolgten gezielte Nachlöscharbeiten. Die Doppelhaushälfte wurde durch die starke Rauchentwicklung erheblich beschädigt und ist derzeit nicht mehr bewohnbar.

Die Bewohner eine 38-jährige Frau und ihre drei Kinder im Alter von fünf, zwölf und vierzehn Jahren im Haus sie wurden durch einen lauten Knall geweckt und ins Freie retten, wurden jedoch leicht verletzt. . Sie wurden vorsorglich mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Zwei Hunde befanden sich ebenfalls im Gebäude, ein Hund konnte nur noch tot geborgen werden, ein weiteres wurde lebend gerettet und in die Obhut eines tierärztlichen Notdienstes übergeben.

Die Höhe des Sachschadens wird aktuell auf rund 100.000 Euro geschätzt. Die
Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Schapen und Spelle, der Rettungsdienst des DRK sowie die Polizei Spelle.

_______________________________________________________________

Alle News schnell, aktuell und kostenlos auf dein Handy. Einfach abonnieren und dabei sein!
Klick 👉  ES Media Spelle- WhatsApp Kanal 

Heile Welt Hoffest 2025 auf dem Töddenhof – Wo Nachbarschaft klingt und Geschichten fliegen

 

Schapen– Vom 1. bis 3. August 2025 lädt der Töddenhof in Schapen zum „Heile Welt Hoffest“ ein – ein Wochenende voller Musik, Begegnung, Geschichten und Magie. Was vor Jahren mit einer Vision begann, ist heute ein einzigartiges Kulturereignis mitten im Emsland.

Der historische Wilmerhof, liebevoll restauriert von Musikerin und Handwerkerin Sarah Naiva, ist mehr als nur ein Ort – er ist Symbol für das Miteinander, für gelebte Nachbarschaft und für den Erhalt regionaler Baukultur. Mit Gitarre, Werkzeug und viel Herzblut hat sie das 500 Jahre alte Bauernhaus Stein für Stein erhalten – und daraus einen lebendigen Treffpunkt für Musik und Gemeinschaft geschaffen.

Seit der Gründung der Heile Welt Hofgemeinschaft durch Sarah Naiva, Götz Widmann und Rüdiger Bierhorst hat sich das Hoffest zu einem Treffpunkt für Liedermacher aus dem ganzen Land entwickelt. Zwischen Scheunentor und Sternenhimmel entsteht hier ein Ort, an dem die Liedermacherei bewahrt und gefeiert wird – mit Liederkreis, Lagerfeuer und offenen Gesprächen.

Das Hoffest verzichtet bewusst auf einen klassischen Ticketverkauf. Stattdessen setzt die Veranstaltung auf Crowdfunding: Wer unterstützt, wird Teil der Idee, Kultur gemeinschaftlich zu ermöglichen. Karten und Unterstützung gibt es online unter: 🔗 www.startnext.com/heile-welt-fest-25

Neben Konzerten mit bekannten Liedermachern bietet das Hoffest auch besondere Programmpunkte für Kinder und Familien:

Anke Pahlenberg, Kinderbuchautorin, liest einfühlsam aus ihrem Werk – ein stiller Moment zum Zuhören und Staunen.

Micha der Magier verzaubert mit kleinen Gesten und großer Wirkung – mitten auf dem Hof, zwischen Wiesen und Eichen.

Das Heile Welt Hoffest entsteht nicht auf Bestellung, sondern durch Engagement und Nachbarschaft. Menschen aus Schapen und Umgebung helfen mit – beim Aufbauen, Musizieren, Kochen und Feiern. Ein Wochenende für alle, die an Gemeinschaft glauben und an Lieder, die etwas zu sagen haben.

Veranstaltungsort: Töddenhof, Borkener Straße 8, 48480 Schapen

Datum: 1. bis 3. August 2025

Tickets & Infos: Nur im Crowdfunding unter www.startnext.com/heile-welt-fest-25

Heile Welt. Ein Lied, das bleibt. Ein Ort, der lebt.

_______________________________________________________________

Alle News schnell, aktuell und kostenlos auf dein Handy. Einfach abonnieren und dabei sein!
Klick 👉  ES Media Spelle- WhatsApp Kanal 

78 Blutspenden in Schapen – trotz Sommerhitze ein starkes Zeichen der Solidarität

 

Schapen– Trotz hochsommerlicher Temperaturen von bis zu 34 Grad  am Dienstag zeigten sich die Bürgerinnen und Bürger von Schapen einmal mehr engagiert und hilfsbereit: 78 Blutspenderinnen und Blutspender, darunter fünf Erstspender, folgten dem Aufruf des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zur Blutspendeaktion in der örtlichen Begegnungsstätte.

Jede Spende hilft schwerkranken Mitmenschen und ist ein unverzichtbarer Beitrag zur medizinischen Versorgung.

Ein besonderer Moment war die Ehrung von Jutta Hoffhues, die an diesem Tag ihre 50. Blutspende leistete. Teamleiterin Monika Speller gratulierte ihr im Namen des gesamten Teams herzlich zu diesem bemerkenswerten Engagement.

Der nächste Blutspendetermin in Schapen findet am Dienstag, den 23. September 2025, statt. Schon jetzt freut sich das DRK auf zahlreiche Spenderinnen und Spender.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Spendern, Helferinnen und Helfern, die diesen Tag möglich gemacht haben!

_______________________________________________________________

Alle News schnell, aktuell und kostenlos auf dein Handy. Einfach abonnieren und dabei sein!
Klick 👉  ES Media Spelle- WhatsApp Kanal 

Neue Könige und ein neuer Kaiser beim Schützenverein St. Raphael Schapen e.V.

 

Schapen – Der Schützenverein St. Raphael Schapen e.V. hat neue Könige: In einem spannenden und traditionsreichen Wettbewerb sicherten sich Christian Kettler als „Alter König“ sowie Manuel Kollenberg die Königswürde des Jungen König. Gemeinsam mit dem neuen Kaiser Michael Meyer bilden sie nun das neue Regenten-Trio des Schützenvereins.

Christian Kettler wählte seine Ehefrau Bianka zur Königin, während Manuel Kollenberg seine Freundin Kathi Pelle an seiner Seite zur Königin ernannte.

Kaiser Michael Meyer bestätigte seine Frau Karin als Kaiserin.

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung versammelten sich zahlreiche Vereinsmitglieder, Familienangehörige und Gäste auf dem Schützenplatz im Bürgerpark in Schapen. In feierlicher Atmosphäre wurden die neuen Majestäten gebührend gefeiert.

Mit dem neuen Königshaus startet der Schützenverein St. Raphael Schapen voller Elan in das kommende Vereinsjahr.

_______________________________________________________________

Abonniere jetzt unseren  kostenlosen WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle – und bleib immer top informiert über alle News aus der Region!

Jetzt klicken und nichts mehr verpassen:  https://whatsapp.com/channel/0029VaspuBc1dAw6SdYxMz1q

Schützenfest in Schapen vom 29. bis 31. Mai 2025

 

Schapen feiert auch in diesem Jahr wieder sein traditionelles Schützenfest!

Vom 29. bis 31. Mai 2025 erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Gestartet wird am Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt) um 13:30 Uhr mit dem Antreten bei der Gaststätte Düsing, begleitet von einer Erfrischungen und der Vergabe der Nummern zum Kordelschießen. Im Anschluss wird am Ehrenmal der Gefallenen und Vermissten gedacht: Die amtierenden Könige Michael Düsing und Justin Greve legen am Ehrenmal einen Kranz nieder, eine Ehrenrede rundet das Gedenken ab.

Nach dem Marsch zum Festplatz im Bürgerpark Schapen startet um 15:00 Uhrdas Kaiserschießen 2025 sowie das Kordelschießen für Vereinsmitglieder. Parallel findet ein großer Familiennachmittag mit Kaffee und Kuchen sowie Kinderunterhaltung durch die Schapener Mini Schützencrew statt.

Weitere Höhepunkte des Nachmittags:

15:45 Uhr: Kinderkönigschießen für alle Kinder ab 12 Jahren

16:00 Uhr: Tanzauftritt Schapener Kinder unter Leitung von Sonja Visse

17:00 Uhr: Zaubershow „Jongleur Schnecke“

• Musikalische Begleitung durch die Blaskapelle Schapen ab 17:00 Uhr

Um 17:45 Uhr erfolgt die feierliche Proklamation des neuen Kinderkönigs bzw. der neuen Kinderkönigin sowie des neuen Kaisers. Der Tag klingt dann ab 19:00 Uhr mit einem gemütlichen Dämmerschoppen aus.

Freitag, 30. Mai 2025

Der zweite Festtag beginnt bereits  um 8:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche in Schapen. Anschließend treten die Schützenbrüder an, marschieren zum Festzelt und besuchen das Seniorenwohnheim, musikalisch begleitet  werden sie von der Blaskapelle Schapen. Im Festzelt erwartet die Schützenbrüder ein gemeinsames Frühstück, begleitet von Ehrungen, Kordelübergaben und der Erinnerung an die Gold- und Silberkönige vergangener Jahre.

Ab 10:00 Uhr wird das Plaketten- und Königschießen für „Jung“ und „Alt“ eröffnet. Um 13:00 Uhr werden die neuen Könige proklamiert.

Am Abend folgt der festliche Höhepunkt:

19:00 Uhr: Antreten zum Ausholen des “Alten Königpaares”

20:30 Uhr: Königsball und Ehrung des Königspaares mit Livemusik der Band STARLIGHTS.

Samstag, 31. Mai 2025

Der Schützenfest-Ausklang steht im Zeichen der jungen Generation:

19:00 Uhr: Antreten zum Ausholen des “Jungen Königpaares”

20:30 Uhr: Abschlussball und Thronfeier mit der Band THE CUBE.

__________________________________________________________

Abonniere jetzt unseren  kostenlosen WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle – und bleib immer top informiert über alle News aus der Region!

Jetzt klicken und nichts mehr verpassen:  https://whatsapp.com/channel/0029VaspuBc1dAw6SdYxMz1q

123 Blutspenden in Schapen mit viele Ehrungen

 

Schapen- Blut spenden steht dir! Und ohne dich geht’s nicht! Dein Engagement hilft schwerkranken Mitmenschen – und wir belohnen deinen Einsatz!“ Mit diesem Aufruf startet das DRK in das Jahr 2025 – und der Blutspendetermin in Schapen hat gezeigt: Die Botschaft kommt an!

Insgesamt 123 Spenderinnen und Spender kamen zum Blutspendetermin darunter erfreuliche 14 Erstspender. Ein starkes Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft in der Gemeinde.

Besonders geehrt wurden:

Reiner Stöppel für seine 100. Blutspende,

Ludger Leugers-Heitmann und Martin Huil für jeweils ihre 125. Spende.

Die Ehrungen übernahm Uschi Hilbers vom DRK-Blutspenderteam persönlich und mit großer Anerkennung.

Als Dankeschön für das Engagement aller Beteiligten sorgte der Foodtruck Monte Bianco mit frisch zubereiteter Pizza und mehr für eine kulinarische Belohnung.

Nächster Termin zum Blutspenden in Schapen: Dienstag, 01.07.2025

Sonderaktion 2025: Wer zwischen dem 1. Januar und 30. Septemberdreimal spendet, kann sich über einen exklusiven Crew-Hoodie freuen! Jetzt einfach im digitalen Spenderservice (Blutspende-App) registrieren und mitmachen.

__________________________________________________________

Abonniere jetzt unseren  kostenlosen WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle – und bleib immer top informiert über alle News aus der Region!

Jetzt klicken und nichts mehr verpassen:  https://whatsapp.com/channel/0029VaspuBc1dAw6SdYxMz1q

Schwerer Verkehrsunfall auf der Speller Straße in Schapen – Fahrerin schwer verletzt

 

Schapen –Eine 38-jährige Autofahrerin aus Salzbergen ist am Dienstagmorgen auf der Speller Straße verunglückt. Sie kam nur mit schweren Verletzungen davon, obwohl ihr Opel in zwei Teile gerissen wurde. Nach Angaben der Polizei hatte die Frau Glück im Unglück, als sie gegen 8.40 Uhr aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihren Wagen verlor, gegen einen Baum prallte und durch die Wucht des Aufpralls auf die Gegenfahrbahn schleudert wurde.

Die 38-Jährige erlitt schwere Verletzungen und kam im Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Rheine. An dem Opel war Totalschaden entstanden. Die Spelle Straße war für die Rettungsarbeiten und Unfallaufnahme sowie die Bergungs- und Aufräumarbeiten für längere Zeit gesperrt.

__________________________________________________________

Schnell, aktuell, kostenlos: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle bringt Ihnen die Nachrichten und Infos direkt auf Ihr Handy – besser als eine App!

👉 Jetzt kostenlos abonnieren: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle

Jahresdienstversammlung der Feuerwehr Schapen: 3221 Stunden für das Gemeinwohl

 

Schapen – Die Feuerwehr Schapen zog auf ihrer Jahresdienstversammlung Bilanz über das vergangene Jahr. Mit insgesamt 9 Brandeinsätzen, 5 Hilfeleistungen, 5 sonstigen Hilfeleistungen und 32 Dienstabenden leisteten die Kameradinnen und Kameraden insgesamt 3221 Stunden ehrenamtlichen Dienst für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde.

Besondere Erfolge erzielten die drei Wettbewerbsgruppen der Feuerwehr. Gruppe 3 qualifizierte sich für die Landesmeisterschaft in Duderstadt und erreichte dort eine solide Platzierung. Bei den Kreiswettbewerben konnte sie zudem den 3. Platz belegen, während die anderen beiden Gruppen gute mittlere Platzierungen erreichten.

Stellvertretender Jugendfeuerwehrwart Dennis Tabe berichtete von den Aktivitäten der 19 Mitglieder starken Jugendfeuerwehr, die mit großem Engagement am Feuerwehrnachwuchs arbeitet. Insgesamt zählt die Feuerwehr Schapen 62 Einsatzkräftesowie 23 Mitglieder in der Alters- und Ehrenabteilung.

Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils und Ortsbürgermeisterin Petra Kleinbuntemeyer dankten die Kameradinnen und Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz im vergangenen Jahr. Auch stellvertretender Brandabschnittsleiter Alois Wilmes sowie stellvertretender Gemeindebrandmeister Michael Heskamp berichteten über Entwicklungen auf Kreis- und Samtgemeindeebene. Kriminalhauptkommissar Pappenbrock von der Polizei Spelle lobte die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Polizei.

Ein wichtiger Bestandteil der Versammlung waren Vereidigungen und Beförderungen:

Nach einem Probejahr wurden Hendrik Heitmann, Steven Bernhard und Elias Hilmesdurch von Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils vereidigt und von Ortsbrandmeister Heinz Bürsken zum Feuerwehrmann befördert. Weitere Beförderungen:

Zum Oberfeuerwehrmann (OFM): Jannes Krandick, Johannes Risau, Leon Deckert, Felix Holtkamp

Zum Hauptfeuerwehrmann (HFM): Matthias Von der Haar, Theo Wilmer

Zum 1. Hauptfeuerwehrmann (1. HFM): Dennis Meyer

Zum 1. Hauptlöschmeister (1. HLM): Mathias Bürsken

Für 50 Jahre Feuerwehrdienst wurde Josef Griese durch stellv. BAL Alois Wilmes geehrt. Außerdem verabschiedete Ortsbrandmeister Bürsken die Kameraden Karl Brink, Franz-Josef Niemöller, Theo Wilmer und Martin Hofhues, die nach 44 bzw. 37 Jahren aktiven Dienstes in die Alters- und Ehrenabteilung übertraten.

Besonders erfreulich war der Wechsel von Felix Bürsken, Hannes Menke, Nils Schöttmer und Raphael Dirkes aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung. Sie wurden von den aktiven Kameraden herzlich zu ihrem Probejahr begrüßt.

Die Feuerwehr Schapen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und geht mit viel Engagement in das neue Dienstjahr.

__________________________________________________________

Schnell, aktuell, kostenlos: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle bringt Ihnen die Nachrichten und Infos direkt auf Ihr Handy – besser als eine App!

👉 Jetzt kostenlos abonnieren: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle

101 Blutspenden in Schapen – Heinrich Schütte-Bruns feiert 100. Spende

 

Schapen- Große Spendenbereitschaft in Schapen: Insgesamt 101 Spender, darunter sechs Erstspender, haben an der jüngsten Blutspendeaktion in der Grundschule teilgenommen. Besonders geehrt wurde Heinrich Schütte-Bruns für seine 100. Blutspende. Eine weitere Ehrung erhielt Frank Apken, der bereits zum 75. Mal Blut gespendet hat.

Das Blutspendeteam bedankt sich herzlich bei allen Spendern und den zahlreichen Helfern, die die Aktion unterstützt haben. „Jede Spende zählt und kann Leben retten – wir sind dankbar für das großartige Engagement der Schapener Bevölkerung“, so das Team.

Der nächste Blutspendetermin findet am Dienstag, den 6. Mai 2025 in Schapen statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung zu leisten.

Renate Bürsken vom Blutspenderteam Schapen gratuliert Heinrich Schütte-Bruns zu seiner 100. Spende.

__________________________________________________________

Schnell, aktuell, kostenlos: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle bringt Ihnen die Nachrichten und Infos direkt auf Ihr Handy – besser als eine App!

👉 Jetzt kostenlos abonnieren: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle

Krimitied up´n Burnhoff“ – Ein unerwarteter Fund und seine Folgen

 

Schapen- Was würden Sie mit einem gefundenen Rucksack voll Geld tun? Diese Frage stellt sich den Mitgliedern der Familie Schwennen im diesjährigen Bühnenstück „Krimitied up´nBurnhoff“ der Laienspielschar Schapen.

Die Komödie in drei Akten, geschrieben von Marianne Santl und übersetzt von Wilfried Lösekann, handelt von der Familie Schwennen, die durch die Sanierung ihres Hofes in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist. Die Familienmitglieder halten zusammen und versuchen mit allen Mitteln aus der Krise zu entkommen. Da findet sich plötzlich ein herrenloser Rucksack voll Geld in ihrer Scheune – die vermeintliche Lösung für all ihre Sorgen. Ein Plan für die Verwendung ist schnell geschmiedet. Doch dann hören sie von einem Banküberfall im Nachbardorf und die Polizei ist auch in Alarmbereitschaft. Sollen sie das Geld wirklich behalten?

Die Laienspielschar Schapen setzt sich aus einer gemischten Gruppe unterschiedlichen Alters und Geschlechts zusammen, die ihre gemeinsame Leidenschaft für das Plattdeutsche teilen. Wie in jedem Jahr arbeiten die Bühnenbauer mit viel Engagement und Liebe zum Detail daran, das perfekte Bühnenbild zu schaffen. Daneben darf sich das Publikum in diesem Jahr auf eine neue Schauspielerin sowie auf Rückkehrerinnen freuen, die zusammen mit vertrauten Gesichtern aus dem letzten Jahr das Stück „Krimitied up´n Burnhoff“ auf die Bühne bringen. Gemeinsam lassen sie es mit viel Spaß, Leidenschaft und Teamgeist lebendig werden.

Die Aufführungen finden statt am Samstag, 08. Februar, um 19:30 Uhr, am Sonntag, 09. Februar, um 14:30 Uhr, am Freitag, 14. Februar um 19:30 Uhr, am Samstag, 15. Februar um 19:30 Uhr, am Freitag, 21. Februar um 19:30 Uhr und am Samstag, 22. Februar um 19:30 Uhr.

Karten für die Abendveranstaltungen sind an der Abendkasse erhältlich. Reservierungen werden nur für die Vorstellung mit Kaffee und Kuchen am Sonntag, 09. Februar, bis zum 07. Februar unter Tel. 0171 4937518 entgegengenommen.

Für alle, die vor der Vorstellung ein leckeres Schlemmerbuffet genießen möchten, wird dies vor allen Abendvorstellungen angeboten. Reservierungen dafür sind erforderlich über das Landgasthaus Rosken, Tel. 05458 650 oder 0171 9537742.

__________________________________________________________

Schnell, aktuell, kostenlos: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle bringt Ihnen die Nachrichten und Infos direkt auf Ihr Handy – besser als eine App!

👉 Jetzt kostenlos abonnieren: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle

Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Schapen

Schapen- Am Samstag, dem 15.03.2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr findet im  Ludgerushaus an der Kirchstraße 16 in Schapen eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse statt. Angeboten werden Kleidung, Ausstattung, Spielzeuge und vieles mehr.

Die Nummernvergabe für die Verkäufer startet ab dem 01.02.2025 und man kann sich per Mail bei kleiderboerse.schapen@gmx.de unter Angabe des Namens und der Telefonnummer anmelden. 

____________________________________________________________

Schnell, aktuell, kostenlos: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle bringt Ihnen die Nachrichten und Infos direkt auf Ihr Handy – besser als eine App!

👉 Jetzt kostenlos abonnieren: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle

Neujahrsempfang in Schapen: Rückblick und Ausblick in geselliger Atmosphäre

 
Schapen- Am
Samstag, den 4. Januar 2025, lädt die Gemeinde Schapen alle Interessierten zum traditionellen Neujahrsempfang in die Gaststätte Düsing ein. Beginn der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr.

Der Abend bietet Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf die geplanten Projekte und Ereignisse des neuen Jahres zu geben. Ein besonderer Programmpunkt ist der Gastbeitrag der katholischen Kirche, die über die laufenden Umbauarbeiten an der St. Ludgerus Kirche berichten wird.

Musikalisch umrahmt wird der Empfang von den Plattbeats und der Schapener Blaskapelle, die mit ihren Beiträgen für stimmungsvolle Unterhaltung sorgen.

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung ist die Ehrung der „Gruppe des Jahres 2024“, die für ihr herausragendes Engagement in der Gemeinde ausgezeichnet wird.

Die Gemeinde Schapen freut sich auf zahlreiche Gäste, einen regen Austausch und einen gelungenen Start in das neue Jahr.

Schapen – Einbruch in Einfamilienhaus

Schapen (ots) – Am Freitag zwischen 18.15 und 19.55 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter durch ein Fenster gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus an der Bramhofstraße in Schapen. Sie durchsuchten sämtliche Räume. Anschließend flüchteten sie über eine Terrassentür in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Spelle unter der Telefonnummer 05977/204360 in Verbindung zu setzen.

_______________________________________________________________

Besser als eine App, der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle immer aktuell informiert.

👉 Jetzt kostenlos abonnieren: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle

„Singen im Rudel“ mit den Happy Tones im Bürgerpark Schapen

 

Am heutigen Abend, dem 7. Dezember 2024, lädt der Bürgerpark Schapen von 18 bis 22 Uhr zu einem ganz besonderen musikalischen Erlebnis ein: Beim „Singen im Rudel“ sorgen die Happy Tones für weihnachtliche Klänge und eine festliche Atmosphäre.

Wer heute keine Zeit findet, hat die Gelegenheit, an zwei weiteren Terminen dabei zu sein: am Dienstag, den 10. Dezember 2024, sowie am Sonntag, den 22. Dezember 2024. Auch an diesen Tagen wird jeweils von 18 bis 22 Uhr gemeinsam gesungen.

Das Programm verspricht einen stimmungsvollen Abend, bei dem bekannte Weihnachtsklassiker angestimmt werden. Alle Interessierten – ob geübte Sänger oder Zuhörer – sind herzlich eingeladen, Teil dieses vorweihnachtlichen Gemeinschaftserlebnisses zu werden.

Für das leibliche Wohl der Gäste ist selbstverständlich gesorgt.

Vorbereitungen für die Eröffnung des Krippenwanderwegs in Schapen laufen auf Hochtouren

 

Schapen – Mit großer Vorfreude blickt die Gemeinde Schapen auf die Eröffnung des Krippenwanderwegs am 1. Advent. Zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer arbeiten mit Hochdruck daran, die letzten Vorbereitungen abzuschließen, damit die Besucher ein stimmungsvolles Erlebnis genießen können.

Ein besonderes Highlight für die kleinen Gäste ist die Aktion des Nikolaus: Gemeinsam mit seinen fleißigen Helfern hat er bereits zahlreiche Tüten für die Kinder gefüllt. Auch der „Adventskalender andersrum“, der zur Spendenaktion einlädt, ist aufgebaut und wartet darauf, weiter befüllt zu werden. Der Nikolaus hat die ersten Spenden persönlich hineingelegt und damit ein Zeichen für die gute Sache gesetzt.

Der Krippenwanderweg verspricht eine wunderbare Einstimmung in die Adventszeit, mit liebevoll gestalteten Krippenstationen, die die Besucher in weihnachtliche Stimmung versetzen. Die Gemeinde lädt herzlich zur Eröffnung und zu einem besinnlichen Spaziergang entlang des Weges ein.

Brand in Mais-Trocknungsanlage verursacht Millionenschaden

 

Schapen-Am frühen Samstagmorgen gegen 4:35 Uhr wurden die Feuerwehren Schapen und Spelle zu einem Einsatz am Koppelweg in Schapen alarmiert.

An der Einsatzstelle kam es zu einem Brand in einer Mais-Trocknungsanlage, der nach ersten Schätzungen der Polizei einen Schaden in Millionenhöhe verursacht hat. Die Löscharbeiten dauern jedoch weiterhin an und werden sich voraussichtlich noch über mehrere Stunden erstrecken, da die Anlage komplett entleert und abgeschlöscht werden muss.

Zur Ursache des Feuers können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

_______________________________________________________________

Besser als eine App, der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle immer aktuell informiert.

👉 Jetzt kostenlos abonnieren: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle

Krippenweg im Bürgerpark Schapen – Ein festlicher Rundweg für die ganze Familie

 

Schapen, Der Bürgerpark in Schapen verwandelt sich auch in diesem Jahr zur Weihnachtszeit in einem Erlebnis- Pfad  vom 1. Dezember bis zum 6. Januar 2024 lädt der „Krippenweg“ alle Besucher zu einem stimmungsvollen Spaziergang ein. Zahlreiche Krippen, gestaltet von Kindergärten, Jugendgruppen, Vereinen und kirchlichen Gemeinschaften, säumen den rund 400 Meter langen Rundweg im Bürgerpark in Schapen.

Jede Gruppe bringt ihre eigene kreative Interpretation der Weihnachtsgeschichte ein von traditionell bis innovativ, mit alltäglichen Gegenständen oder modernen Elementen. Die Vielfalt der Krippen verspricht eine faszinierende Entdeckungsreise für Groß und Klein.

Eine festliche Beleuchtung und zusätzliche Lichtobjekte tauchen den Bürgerpark in weihnachtlichen Glanz und verwandeln ihn in einen leuchtenden Winterwald. Der Krippenweg ist jederzeit frei zugänglich und bietet eine besondere Gelegenheit für einen ruhigen Spaziergang, um sich auf Weihnachten einzustimmen.

Darüber hinaus finden im Bürgerpark in Schapen um die Weihnachtszeit zahlreiche Veranstaltungen statt, die das festliche Ambiente abrunden.

79 Blutspenden und Auszeichnungen für langjährige Spender

 

Schapen- Bei der Blutspendeaktion im Oktober in Schapen haben 79 Spender, darunter zwei Erstspender, ihr Blut gespendet, um Leben zu retten. Eine besondere Ehrung erhielten Ralf Hilbers und Josef Hoffhues, die jeweils ihre 75. Spende geleistet haben.

Der nächste Blutspendetermin findet am Dienstag, den 17. Dezember 2024, statt. Ein herzlicher Dank gilt allen Spendern und Beteiligten für ihre wertvolle Unterstützung!

      Ralf Hilbers und Josef Hoffhues mit Marita Wallmann vom Blutspenderteam.

Erneuerung des Radwegs an der Borkener Straße in Schapen

 

 Schapen – Zum offiziellen Spatenstich für die Erneuerung des Radwegs an der Borkener Straße in Schapen kamen die Vertreter aus Politik, Verwaltung und bauausführenden Firmen zusammen.

Entlang der Borkener Straße wird der Radweg auf einer Länge von 670 Metern umfassend erneuert. Die Arbeiten beinhalten den Rückbau und den Einbau einer neuen Schotterschicht sowie einer neuen Asphaltdecke. Zusätzlich wird die Oberflächenentwässerung erneuert, um das Ableiten von Regenwasser sicherzustellen und die Langlebigkeit des Radwegs zu erhöhen. Der neue Radweg wird eine Breite von 2,10 Metern haben. Voraussichtlich 4 Monate werden die Bauarbeiten andauern und von der Firma Bernhard Räkers durchgeführt.

Petra Kleinbuntemeyer, Bürgermeisterin der Gemeinde Schapen, ist glücklich, dass die Baumaßnahme beginnen kann: „Der Radweg war schon lange Zeit in keinem guten Zustand. Umso mehr freue ich mich, dass wir schon bald ein sicheres und angenehmeres Radfahren entlang der Borkener Straße gewährleisten können“.

 v.l. Petra Kleinbuntemeyer (Bürgermeisterin Gemeinde Schapen), Thilo Jochum (Bauamt Samtgemeinde Spelle), Alexander Vaal (Vorsitzender Umwelt-, Planungs- und Bauausschuss Gemeinde Schapen), Bernhard Räkers (Bernhard Räkers GmbH & Co. KG), Svenja Messmann (GLADEN Ingenieure), Mathias Sils (Samtgemeindebürgermeister) und Thomas Wranik (Bauamt Samtgemeinde Spelle) 

Führungsebene der Schapener Feuerwehr bestätigt

 

Spelle – In ihren Ämtern wurden Ortsbrandmeister Heinz Bürsken und sein Stellvertreter Andreas Freese bestätigt. Sie sind nun für weitere sechs Jahre in der Führungsriege der Freiwilligen Feuerwehr Schapen tätig.

„Die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger, und damit das Feuerwehrwesen, ist von hoher Bedeutung. Insofern danke ich Ihnen allen, die sich in unseren Freiwilligen Feuerwehren einbringen oder eingebracht haben. Ich erlebe höchst engagierte Feuerwehrkameraden, die sich mit großem persönlichem Einsatz, Zeit und sicher manchmal auch Nerven zur Sicherheit der Bevölkerung einsetzen“, würdigte Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils die Arbeit in den Wehren. In einer kleinen Feierstunde erhielt Heinz Bürsken erneut die Ernennung zum Ortsbrandmeister in Schapen, ebenso wie sein Stellvertreter Andreas Freese. Bürsken und Freese bekleiden beide seit dem Jahr 2018 die jeweiligen Ämter. Nach einstimmiger Wahl und nach dem Beschluss des Samtgemeinderates wurden sie für weitere sechs Jahre ernannt. Ausdrücklich dankte Matthias Sils auch im Namen seiner Bürgermeisterkollegin Petra Kleinbuntemeyer bei den Funktionsträgern für die Bereitschaft, weiterhin diese verantwortungsvollen Aufgaben zu übernehmen. Auch Gemeindebrandmeister Alois Wilmes und Kreisbrandmeister Holger Dyckhoff zeigten sich vom Engagement und den Leistungen der Kameraden stark beeindruckt. Für die weitere Tätigkeit wünschen sie den neu Ernannten in ihrer Tätigkeit immer eine glückliche Hand.

In einer Feierstunde nahmen Heinz Bürsken (3. v. l.) und Andreas Freese (4. v. l.) die Glückwünsche von Matthias Sils, Holger Dyckhoff, Petra Kleinbuntemeyer und Alois Wilmes entgegen.