Artikel vom 19. März 2025
Spelle- Zu diesjährigen Jahresdienstversammlung der Ortsfeuerwehr Spelle begrüßte Ortsbrandmeister Stephan Stappers zahlreiche Ehrengäste im Feuerwehrgerätehaus.
Im Rückblick auf das vergangene Jahr berichtete der stellvertretende Ortsbrandmeister Matthias Bembom über insgesamt 98 Dienstabende, 67 Einsätze und viele weitere Veranstaltungen, die gemeinsam eine beeindruckende Gesamtstundenzahl von 8.369 Stunden ergaben und zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde geleistet wurden.
Tobias Schulte stellte die zahlreichen Aktivitäten der Jugendfeuerwehr vor und hob besonders das Übernachtungswochenende im November als Highlight hervor.
Zudem berichteten Karl-Heinz Roelfes über die Alters- und Ehrenabteilung sowie der 1. Vorsitzende des Musikzugs, Günter Brink, über 36 Auftritte und 30 Proben. Somit wurden insgesamt 5.853 Stunden musikalisch gestaltet.
Ein Höhepunkt war das Weihnachtskonzert 2024, bei dem der bisherige Dirigent Rheinhold Thale den Taktstock feierlich an seine Nachfolgerin Katharina Thale übergab.
Die gute Jugendarbeit, aber auch die gute Kameradschaft und dem Feuerwehrmusikzug Spelle ist es zu verdanken, dass in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Kameradinnen und Kameraden in die derzeit 212 Mitgliedern große Feuerwehr aufgenommen werden konnten. So wurde Malte Hagens als neues Mitglied in der Einsatzabteilung willkommen geheißen. Zudem traten Lasse Kemmer und Marlon Wehmeyer als Anwärter bei. Tobias Sandfort legte seinen Eid ab und wurde anschließend zum Feuerwehrmann befördert.
In den Musikzug wurden Clara Brinker, Carmen Focks, Leonard Krämer, Paula Tenkleve und Sina Morhaus aufgenommen.
Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden wurden für ihre Verdienste befördert:
- Johan Kruse: Oberfeuerwehrmann
- Erik Schepers: Oberfeuerwehrmusiker
- Tobias Tenkleve: Hauptfeuerwehrmann
- Mika Brink und Ann-Christin Reekers: Hauptfeuermusikerin/Hauptfeuerwehrmusiker
- Michael Jörgens: 1. Hauptfeuerwehrmann
Im Anschluss lobte Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils den Einsatz der Feuerwehr und betonte die Bedeutung des Ehrenamts als Rückgrat der Gesellschaft.
In der anschließenden Wahl wurde der bisherige stellvertretende Ortsbrandmeister Matthias Bembom einstimmig zum neuen Ortsbrandmeister gewählt. Sein Nachfolger als stellvertretender Ortsbrandmeister wurde Sebastian Arning.
Andre Rietmann wurde zum neuen Kassenwart bestimmt.
Unter Standing Ovations wurde Stephan Stappers nach 12 Jahren als Ortsbrandmeister feierlich verabschiedet.
Nachdem der Gemeindebrandmeister und stellvertretender Abschnittsleiter Alois Wilmes aus seinem Wirkungskreis berichtete, führte er folgende Ehrungen durch:
- Jugendflamme 1: Tim Bültel, Hannes Lüke, Johann Schweer, Marlin Wehmeier
- 25 Jahre in der Einsatzabteilung: Günter Brink, Thomas Giese, Markus Roelfes
- 40 Jahre in der Einsatzabteilung: Hubert Thelink
- 40 Jahre im Musikzug: Günter Brink
- 50 Jahre im Musikzug: Werner Evers
- 65 Jahre Mitgliedschaft: Bernhard Diekmännken, Hermann Brinker
Henning Fleege erhielt für seine langjährigen Verdienste die Ehrennadel in Silber des Kreisfeuerwehrverbands.
Für ihren außergewöhnlichen Einsatz wurden Stephan Stappers und Reinhold Thale mit dem Feuerwehrehrenzeichen am Band des Landes Niedersachsen ausgezeichnet.
Nach Grußworten von Ortsbürgermeister Stefan Heeke, der Polizei Spelle, dem DRK-Ortsverein Spelle, der DLRG Spelle und der Feuerwehr Venhaus endete die Versammlung in geselliger Runde – ganz im Sinne der gelebten Kameradschaft der Feuerwehr Spelle.
__________________________________________________________
Schnell, aktuell, kostenlos: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle bringt Ihnen die Nachrichten und Infos direkt auf Ihr Handy – besser als eine App!
👉 Jetzt kostenlos abonnieren: Der WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle