Probenwochenende des Feuerwehrmusikzuges Spelle-Venhaus Intensive drei Tage voller Musik

Artikel vom 5. Dezember 2024 Spelle/Meppen-  Vergangenes Wochenende fand unser lang ersehntes Probenwochenende statt. Am Freitag ging es mit rund 45 Musikern um 15:00 Uhr mit dem Busunternehmen unseres Vertrauens – Sander – los zur Jugendherberge nach Meppen. Dort angekommen wurden schnell die Zimmer bezogen, bevor es dann sofort mit einer Gemeinschaftsprobe losging.

Nach der Stärkung durch das Abendessen probten wir noch gemeinsam bis 20:00 Uhr und ließen danach den Abend noch auf einem von der Jugendherberge veranstalteten, kleinen Weihnachtsmarkt ausklingen. Bei guter Stimmung und heißem Glühwein wurde teils noch bis in die Nacht gefeiert. 

Dementsprechend müde starteten einige Musiker am Samstag in den Tag. Viel Zeit zum Wachwerden war nicht – um Punkt 09:30 Uhr ging es mit einer Registerprobe los. Das heißt, die Instrumentengruppen proben einzeln, um spezifisch für sie wichtige Stellen (z.B. komplizierte Läufe) zu üben. Es wurde intensiv an den ersten Weihnachtsliedern für das Konzert geprobt.

Danach wurde bis zum Mittagessen bei der Gemeinschaftsprobe geschaut, ob die Registerproben etwas gebracht haben. Zur Erleichterung aller bewertete Reinhold die geprobten Stücke mit „Das ist schon ganz okay“. Gott sei Dank!
Auf das Mittagessen folgten wieder eine Registerprobe, Kaffee und Kuchen von der Jugendherberge und eine Gemeinschaftsprobe. Ziemlich erschöpft ging es nach dem Abendessen in den letzten Teil des Tages: Unsere Jugendwarte hatten einige Spiele vorbereitet. Es wurde viel gelacht, geraten und gesungen.

Ebenso wie am Samstag starteten auch einige am Sonntag mit wenig Schlaf um 09:30 Uhr in die Gesamtprobe.
Nach dem Mittagessen ging es dann wieder in die Heimat. Am Nachmittag waren noch einige Musiker beim Adventshornblasen, um dieses musikalisch zu unterstützen. Als wenn wir am Wochenende nicht genug musiziert hätten…

Insgesamt war das Probenwochenende mehr als gelungen! Sowohl musikalisch als auch kameradschaftlich. Denn Letzteres, die gute Kameradschaft – vor allem zwischen Jung und Alt – ist uns sehr wichtig. Was uns außerdem besonders freute: fast alle der frisch ins Probejahr aufgenommenen Musiker nahmen direkt am Probenwochenende teil!

Ein großer Dank gilt unseren Dirigenten Reinhold Thale und Katharina Thale, unserer zweiten Vorsitzenden Elke Evers, den einzelnen Dozenten für die Registerproben, aber auch allen anderen, die dieses Probenwochenende mit organisiert haben.

Nun gehen wir nahtlos in die letzten Planungen für unser Weihnachtskonzert über, das am 13.12. stattfinden wird. Erzählt es auch sehr gerne fleißig weiter, damit wir mit vielen Leuten einen wunderschönen Abend verbringen können.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.