Artikel vom 13. Mai 2025
Spelle – Am 12. Mai fand im Hotel Krone in Spelle ein Runder Tisch zur möglichen Reaktivierung der Bahnstrecke Spelle–Rheine statt. Vertreter der Kommunen Rheine und Spelle, der zuständigen Landkreise, der Aufgabenträger, der Verkehrsunternehmen sowie die zuständigen Landtags- bzw. Bundestagsabgeordneten kamen zu einem intensiven Austausch zusammen.
Im Mittelpunkt des Treffens standen der aktuelle Stand im Reaktivierungsprogramm, die verkehrlichen Potenziale der Strecke sowie die nächsten notwendigen Schritte auf dem Weg zur Wiederaufnahme des Schienenpersonennahverkehrs. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, sich über die Chancen und Herausforderungen einer Reaktivierung zu informieren und gemeinsam Perspektiven für die Region zu diskutieren.
Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils betonte: „Die Bahnstreckenreaktivierung ist ein wichtiges infrastrukturelles Projekt für die Samtgemeinde Spelle und für die Region. Daher setzen wir uns für die Bahnstreckenreaktivierung ein – und wir wollen uns für eine Elektrifizierung der Strecke stark machen, um die Zukunftsfähigkeit sicherzustellen.“
Auch Dr. Peter Lüttmann, Bürgermeister der Stadt Rheine, hob die Bedeutung der Strecke hervor: „Eine erfolgreiche Mobilitätswende braucht den Blick über den eigenen Kirchturm hinaus. Die Reaktivierung der Bahnstrecke Spelle–Rheine kann ein Gewinn für die gesamte Region werden – wirtschaftlich und ökologisch.“
Die Bahnstrecke Spelle–Rheine gilt als wichtige Verbindung, um die regionale Mobilität zu stärken, den öffentlichen Verkehr zu fördern und einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten. Alle Beteiligten zeigten sich offen und engagiert, die weiteren Planungen konstruktiv zu begleiten.
Im gemeinsamen Abschlussstatement heißt es: „Die Wiederinbetriebnahme der Bahnstrecke Rheine – Spelle für den Personennahverkehr ist für die Region ein notwendiges Muss. Die Elektrifizierung der Bahnstrecke Rheine – Spelle ist die Variante, die über den Personennahverkehr hinaus für alle Verkehre die größte Vorteilhaftigkeit bietet!“
Die beteiligten Kommunen, Landkreise, Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger wollen auch in Zukunft eng zusammenarbeiten, um das Projekt voranzubringen.
Vertreter der Kommunen Rheine und Spelle, der zuständigen Landkreise, der Aufgabenträger, der Verkehrsunternehmen sowie politische Vertreter aus Landtag und. Bundestag auf dem Gleis am alten Bahnhof Spelle.
__________________________________________________________
Abonniere jetzt unseren kostenlosen WhatsApp-Kanal von ES Media Spelle – und bleib immer top informiert über alle News aus der Region!
Jetzt klicken und nichts mehr verpassen: https://whatsapp.com/channel/0029VaspuBc1dAw6SdYxMz1q