Speller Samstagabendkrimi hat happy end

Artikel vom 8. Dezember 2024

 

Spelle- Eine weiterhin weiße Weste in heimischer Halle behalten die Volleyballdamen des SC Spelle-Venhaus. Durch das 3:2 (25:20, 25:16, 25:27, 23:25, 16:14) gegen GfL Hannover belegt das emsländische Regionalligateam Rang 5 der Ligatabelle. Am kommenden Samstag sollen die ersten Auswärtspunkte in Braunschweig eingefahren werden.

Diese Regionalligapartie hält jedem Krimidrehbuch stand und hatte alles, was ein Samstagabend braucht: Spannung, Emotionalität, mitreißende Verläufe, fesselnde Aktionen, Gänsehautmomente, unerwartete Wendungen und aus Sicht der Spellerinnen ein happy end.

Nach über 2 Stunden Spielzeit hatten es die SCSVlerinnen geschafft. Nach einer deutlichen 2:0-Führung, zwei hart umkämpften Folgedurchgängen und einen damit verbundenen Tabellenpunkt, den sie an Hannover abgeben mussten, einen abgewehrten Matchball und vielen, langen Rallyes mit Siegern auf beiden Seiten, behielten die SCSVlerinnen die Nerven und ließen sich in einem Wimpernschlagfinale von den zahlreichen und lautstarken Fans über die Zielgerade und dem damit verbundenen 5.Heimsieg aus 5 Spielen in heimischer Halle tragen.

Zunächst sah es allerdings nach einer einseitigen Kurzgeschichte aus. Nach 45 Minuten lag das Heimteam mit 2:0 in Front und auch Satz 3 ließ bis zum 20:17 ein schnelles Ende ohne größeren Spannungsbogen vermuten. Dann allerdings ließ man sich von der einen oder anderen Entscheidung aus dem Tritt bringen, fokussierte sich nicht mehr auf das Wesentliche und vergaß mutig und entschlossen den Satz und damit den deutlichen Sieg in heimischer Halle zu behalten. Stattdessen versuchte man Fehler zu vermeiden und sich mit angezogener Handbremse ins eigentlich so nahe Ziel zu retten.

Doch dies rückte nun in weite Ferne. Denn den aufopferungsvoll kämpften Landeshauptstädterinnen fiel es überhaupt nicht ein, Präsente zu verteilen. Stattdessen ließen sich die GfLerinnen ob des deutlichen Rückstandes nicht beirren, legten im Angriff und Aufschlag eine Schippe drauf und sicherten sich nicht nur Durchgang 3, sondern auch den hart umkämpften 4ten Satz und somit einen Punkt. Der Tie-Break bot dann erneut alles, was ein Krimi-Herz höherschlagen lässt. Spelle wechselte beim 8:7 die Seiten, konnte beim 13:14 einen Matchball abwehren, behielt die Nerven und überholte das Gastteam auf der Zielgeraden in einem Wimpernschlagfinale und machte mit dem einzigen eigenen Matchball direkt den Sack zum äußerst knappen 3:2-Heimsieg unter tosenden stehenden Ovationen der zahlreichen Zuschauer den Sack zu.

Lia-Marie Lögers und Pauli Greiwe mussten bereits im Vorfeld der Partie passen. Chrissi Witschen und Sarah Feldkämper waren stattdessen mit von der Partie. Ronja de Boer unterstütze Coach Stefan Jäger auf der Bank. de Boer fehlt der Mannschaft als aktive Spielerin bereits seit mehreren Wochen und wird auch in naher Zukunft auf dem Feld nicht eingreifen können und wollen, da sie den Schwerpunkt auf die Erweiterung des Nachwuchsbereichs legt. Captain Tina Scheepers und Mittelblockerin Katrin Salkowski erhielten nach dem Krimi die jeweilige MVP-Medaille.

Am kommenden Samstag, den 14.12.2024 geht es für die Spellerinnen zum letzten Spiel in diesem Kalenderjahr und der Hinrunde zum USC-Braunschweig. Hier soll nun endlich auch auswärts gepunktet werden. Denn konnte die Heimspielweste weiß und man in heimischer Halle ungeschlagen bleiben, so ist es noch nicht gelungen, auswärts auch nur einen Punkt zu entführen. Hierzu reist das SCSV-Team erneut mit einem Sander-Reisebus samt Fanbase nach Braunschweig.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.